Night Of The Prog XVII - Loreley 19. bis 21.07.2024
 

 

Vom 19. bis 21.07.2024 fand das finale Night Of The Prog Festival auf der Loreley statt. Bereits zum 17. Mal versammelten sich zahlreiche Progressive- und Artrockbands auf dem Felsen über der Loreley. Seit 2006 gehörte das Festival zur ersten Adresse von Livemusik im Art- und Progressiverock-Bereich. Nun geht eine Ära zu Ende bei der sowohl aufgrund des tollen LineUps gefeiert wurde, wie auch bezüglich seiner letzten Vorstellung viele Tränen flossen.

Alle drei Tage waren sehr gut besucht und auch Petrus hatte ein Einsehen mit den Proggies und ließ erst am Sonntagabend, beim Abschlusskonzert von Big Big Train reichlich Wasser vom Himmel fallen.

Besonders erwähnt werden muss auch, dass an den drei heißen und schwülen Tagen Wasser den Besuchern gereicht wurde, die in der ersten Reihe vor der Bühne ausharrten. Eine gute Aktion, weil die Getränkestände von langen Warteschlangen gekennzeichnet waren, da es weniger als in den Vorjahren gab.

                 
links: Wasser wird verteilt                    rechts: ein Dankeswort an den Veranstalter Winfried Völklein

Am Sonntag gab es dann eine Unwetterwarnung für die Region um die Loreley. So wurden an die Besucher Infozettel verteilt, aus denen hervorging, dass bei drohendem Unwetter eine geordnete Räumung des Areals stattfinden würde. Dazu kam es dann aber zum Glück nicht.

Wie in den vorangegangenen Jahren startete das Festival aber zunächst am Donnerstag, dem 18.07.2024, mit einer WarmUp-Party im Weinstübchen in Sankt Goarshausen. Dieses Jahr mit drei Bands. Das WarmUp im Winzerstübchen war schon seit langem ausverkauft und bot ein buntes, internationales Programm.

Auf den folgenden Seiten findet ihr – wie gewohnt – die Berichte zu den einzelnen Konzerten.

Stephan Schelle, August 2024

 

 

Warm Up Party am Donnerstag, den 18.07.2024:

Pünk Flöyd (Schweden)

Flame Drop (Schweiz)

Flying Circus (Deutschland)

 

Es spielten am Freitag, den 19.07.2024:

Inhalo (Niederlande)

Cheeto's Magazine (Spanien)

I Z Z (USA)

Sylvan (Deutschland)

Alex Henry Foster (Kanada)

Arena (Großbritannien)

Riverside (Polen)

Es traten am Samstag, den 20.07.2024 auf:

!GeRald! (Frankreich/Großbritannien)

Ritual (Schweden)

Karnataka (Großbritannien)

Beardfish (Schweden)

Lazuli (Frankreich)

Pendragon (Großbritannien)

Steve Hackett (Großbritannien)

Und am Sonntag, den 21.07.2024 waren zu sehen und zu hören:

OK Goodnight (USA)

The Windmill (Norwegen)

AMAROK (Polen)

MEER (Norwegen)

The Flower Kings (Schweden)

Steve Rothery Band (Großbritannien)

Big Big Train (Großbritannien)

 

 

 
   

Abschließend möchte ich Winfried Völklein ganz herzlich dafür danken, dass er in 18 Jahren mit 17 Ausgaben ein wunderbares und einzigartiges Festival – das Progfestival schlechthin - in herrlicher Umgebung auf die Beine gestellt hat. Er hat es geschafft, grandiose Bands (sowohl bekante wie unbekannte Acts) zu holen und immer ein ausgewogenes Programm zu bieten, das für jeden Geschmack etwas bereithielt. Ich wünsche ihm alles Gute für eine Neuausrichtung, die hoffentlich die Geldbeutel der Fans nicht allzu sehr strapazieren wird.