Als zweiter Act ging das
Schweizer Duo Flame Drop, bestehend aus Felix Waldispuehl (Schlagzeug) und
Roland Hegi (Gitarren) an den Start. Die Beiden sind keine Unbekannten beim
NOTP-Festival, waren sie doch im Jahr 2019 mit ihrer Band F.O.R.S. auf dem
Night Of The Prog dabei.
Im September 2022
begannen Roland Hegi und Felix Waldispuehl in Roland`s Recording Studio
Ideen für einen Progressiv-Rock Longtrack zusammenzutragen. Nachdem die
zwei Musiker zuvor in der Instrumental-Prog-Rock-Band F.O.R.S.
zusammenarbeiteten sowie Roland einige von Felix` Stücken mitgestaltete,
kam die Idee eines neuen Projektes. Das Stück „Out Of Balance“, welches
den Startschuss zum ersten Flame-Drop-Album legte, war die erste
Gemeinschaftskomposition. Eigentlich wollten die Beiden im Studio nur ein
oder zwei Stücke einspielen, kamen aber während der Session in einen
wahren Flow, der zu dem Album mit gleichem Titel führte.
Roland`s
Gitarrenmelodien, Riffs, Synthesizer-Harmonien sowie Bass-Grooves und
Rhythmik-Ideen verschmelzen mit Felix` Drum-Grooves,
Piano-Harmonien/Melodien und sphärischen Vorstellungen. Die zwei Musiker
schöpfen aus ihrem kreativen Fundus welcher von Dutzenden von Bands und
Interpreten aus der Prog-Rock- und Fusion-Geschichte beeinflusst ist. Bisher
ist die Musik rein Instrumental gehalten und sämtliche Instrumente und
Effekte sind von Roland und Felix eingespielt.
Auf ihrem Debütalbum
spielen Felix Waldispuehl Schlagzeug, Klavier, Keyboards, Djembe und Posaune
und Roland Hegi Gitarren, Bass, Synthesizers, Keyboards und Schlagzeug.
Letzterer ist auch für Programming, Recording/Mixing/Mastering, Produktion
und Visualisierung zuständig. Als Duo war es aber nicht möglich diese
Instrumente alle zu spielen und so waren einige Sounds wie Keyboards
programmiert. Das trübte die Stimmung keinesfalls, denn die Beiden agierten
perfekt miteinander und boten – wie sie ihre Musik selbst nennen –
instrumentalen Progrock.
Neben den kompletten Stücken
ihres Debütalbums hatten sie auch noch zwei neue Stücke im Set, die auf
dem kommenden Album erscheinen sollen. Die Beiden starteten mit dem neuen Stück
„Cosmic Silence“, ein hammermäßiger Track voller Energie und
herrlichen Gitarrensoli. Das war auch das Markenzeichen des Duos, das darüber
hinaus auch noch leicht jazzige Elemente, die an Pat Metheny & Co.
erinnerten, aber auch rockige Passagen á la Jeff Beck aufwies.
Die Stücke von Flame
Drop waren recht lang und die Wechsel zum nächsten Track nicht immer
nachzuvollziehen. Das lag daran, dass die Beiden immer mal wieder in den Stücken
die Melodien, Rhythmen und die Struktur änderten.
Das zweite neue Stück
„Ascending“ war ein sehr schöner harmonischer Track, der Appetit auf
das neue Album machte. Dem stand als Kontrast das düstere „Ambient
Emotions“ gegenüber, das streckenweise mit dröhnenden Sounds durchzogen
war und bei dem Beide eine Wall Of Sound hochzogen. Das düstere Stück
enthielt darüber hinaus auch Keyboardpassagen, die an ELP erinnerten.
Dem folgte dann mit
„Without Brakes“ ein sehr melodisches Stück mit Neoprog und
AOR-Elementen. Zum Abschluss wurde es dann in „Out Of Balance“ recht
proggig mit leichter Jazznote. Während Felix bei dem Gig den rhythmischen
Unterboden lieferte und zeigte welch hervorragender Schlagzeuger er ist,
sorgte Roland mit seinen herrlichen Gitarrenmelodien und Soli für Akzente.
Auch Flame Drop überzeugten
mit ihrem instrumentalen Progrock das Publikum. Von diesem Duo darf man noch
Einiges erwarten.
|