Flying Circus
Night Of The Prog XVII-Warm Up, Weinstübchen St. Gaorshausen, 18.07.2024
 


    

Die deutsche Band Flying Circus ist mir 2023 beim Doppelheadliner-Konzert mit Chandelier in der Zeche Bochum das erste Mal aufgefallen. Die Band aus Grevenbroich, bestehend aus Michael Dorp (Gesang, Perkussion), Michael Rick (Gitarre), Rüdiger Blömer (Keyboards, Geige), Roger Weitz (Bass) und Ande Roderigo (Schlagzeug, Gesang) verbindet Hardrock, Progressivrock, AOR, 70’er Jahre Rock miteinander. Einige ihrer Eigenkompositionen weisen darüber hinaus auch eine Nähe zu Led Zeppelin auf, was unter anderem auch am variablen Gesangsstil von Michael Dorp liegt. Live sind sie jedenfalls eine Bank und das zeigten sie auch als Headliner der Warm Up-Party in St. Goarshausen.

     

     

     

    

     

Flying Circus hatten schon bei ihrem Auftritt beim Artrockfestival in Reichenbach dieses Jahr voll überzeugt. Elf der Stücke spielten sie auch in Reichenbach, hatten aber auf der Loreley die Zeit noch zwei weitere Stücke zu präsentieren. Ihr Set bestand aus Stücken ihres umfangreichen Repertoires.

    

    

     

    

    

Mit Flying Circus wurde dann bis Mitternacht noch mal richtig abgerockt. Gleich mit ihrem ersten Song „The World Is Mine“ zeigten sie dem Publikum, von denen viele sie bisher nicht kannten, welch hervorragende Liveband sie sind. Nach den furiosen „Fire (I Wanna Go)“ präsentierte sich „More Than One“ in einer Mischung aus Prog und Folk.

     

    

    

     

    

Im Song „No Way Back“ griff Rüdiger Blömer dann auch erstmals zu seiner Violine, die dem Song eine ganz besondere Note verlieh. „Voices In The Rain“ begann mit Akustikgitarre und verströmte ein leichtes Uriah Heep-Feeling.

    

     

    

    

     

„Follow The Empress“ wurde dann von Schlagzeuger Ande Roderigo gesungen und mit einem Solo auf der Akustikgitarre von Michael Rick gewürzt. Das sind einige Beispiele für das tolle Konzert von Flying Circus, die das Publikum zum Abschluss der WarmUp-Gigs mit einem druckvollen, rockigen Konzert begeisterten.

    

    

                        

    

    

 

 
 

Setlist

The World Is Mine
Fire (I Wanna Go)
More Than One
No Way Back
Voices In The Rain
Follow The Empress
Derry
The Hopes We Had (In 1968)
Living A Lie
Pride Of Creation
New York
Seasons

Zugabe

The Jewel City

Stephan Schelle, Juli 2024

Besetzung

Michael Dorp (Gesang, Perkussion)
Michael Rick (Gitarre)
Rüdiger Blömer (Keyboards, Geige)
Roger Weitz (Bass)
Ande Roderigo (Schlagzeug, Gesang)

 

 
  Flame Drop-Konzert

 

Inhalo-Konzert