Das Midsummer Prog
Festival hat sich schon seit einigen Jahren etabliert und fand am 23. und
24.05.2025 bereits zum siebten Mal statt. Aufgrund von verschiedenen
Problemen musste das Festival von Valkenburg nach Maastricht verlegt werden.
Auf der Internetseite des Festivals ist folgendes dazu angegeben: Das
Midsummer Prog Festival zieht für 2025 auf den atemberaubenden Richie
Backfireplein im Muziekgieterij Courtyard in
Maastricht, Niederlande, um! Eingebettet in diese pulsierende Stadt, in der
sich kopfsteingepflasterte Straßen an historischer Architektur vorbeischlängeln
und der Fluss Maas einen zeitlosen Charme versprüht, verspricht dieser neue
Veranstaltungsort denselben magischen Geist wie unser geliebtes Openlucht
Amphitheater in Valkenburg einzufangen. Das intime Open-Air-Ambiente des
Innenhofs, umrahmt von der bezaubernden Schönheit Maastrichts, wird die
vertraute Festival-Atmosphäre schaffen - satte Akustik, sternenklarer
Himmel und eine warme, gemeinschaftliche Energie - und damit ein weiteres
unvergessliches Fest der progressiven Musik! Im Innenhof des
Muziekgieterij hatten die Veranstalter eine Bühne sowie eine Tribüne aus
Holz für die Besucher aufgebaut, von der man beste Sicht auf die Bühne
hatte (solange der Bereich vor der Bühne sich nicht mit Fans füllte, die
vor der Bühne standen). Im Innen- und Außenbereich des Muziekgieterij
waren Stände mit Getränken, Verpflegung und Merch aufgebaut, so dass für
alles bestens gesorgt war. Auch die unkomplizierte Bezahlung an allen Ständen
nur mit EC-Karte, sorgte für einen reibungslosen Verlauf. Hervorzuheben ist
auch die entspannte Security, die wieder einen hervorragenden und
unkomplizierten Job gemacht hat.
Insgesamt zwölf
internationale Acts konnten die Verantwortlichen des Midsummer Prog
verpflichten, darunter einige Schwergewichte der Szene. Nach der längeren
Trockenphase hatte Petrus aber kein Einsehen mit den Veranstaltern und den
Besuchern, denn der zweite Tag zeigte sich sehr verregnet, was auch zu
technischen Problemen führte. Hervorzuheben ist, dass - wie schon im
letzten Jahr - die Veranstalter keine Kosten und Mühen gescheut haben und
kostenlos Regencapes verteilten. Das nenne ich einen Service, der
seinesgleichen sucht. Durch das Programm führte
Olivia Elektra, die viele Progfans kennen, da sie jahrelang die Bands auf
der Loreley beim Night Of The Prog angesagt hat. Auf den folgenden Seiten findet ihr – wie gewohnt – die Berichte zu den einzelnen Konzerten. |
|||
Es spielten am Freitag, den 23.05.2025: Lux Terminus (USA) Prehistoric Animals (Schweden) Paatos (Schweden) Solstice (Großbritannien) Neal Morse & Friends (USA) Es traten am Samstag, den 24.05.2025 auf: Heath (Niederlande) Sylvan (Deutschland) Wheel (Finnland) Haunt The Woods (Großbritannien) Alex Henry Foster & The Long Shadows (Kanada) Weather Systems (Großbritannien) Soen (Schweden) Stephan Schelle, Juni 2025 |
|
||