Alex Henry Foster & The Long Shadows
Midsummer Prog Festival, Maastricht, 24.05.2025
 


     

Beim finalen Night Of The Prog-Festival stand Alex Henry Foster mit seiner Band The Long Shadows auf der Bühne und verzauberte das Publikum mit seinem atmosphärischen Rock. Der Kanadier, der seine Gitarre nicht nur zupft, sondern sie auch wie Jimmy Page mit einem Bogen bearbeitet, bot eine außergewöhnliche Mischung aus Prog-/Art- und Postrock, vermischt mit elektronischen, teils ambienten Klängen. Das Debütalbum des Kanadiers („Windows In The Sky“) erschien im Jahr 2018, davor gehörte er der Band Your Favorite Enemies an.

   

    

     

    

Der sympathische Sänger und Gitarrist zieht schon seit längerem mit The Long Shadow, bestehend aus Ben Lemelin (Gitarren, Gesang), Jeff Beaulieu (Bass), Sef Lemelin (Gitarren, Keyboards), Miss Isabel (Keyboards, Klarinette, Trompete, Flöte, Gesang) und Oli Beaudoin (Schlagzeug), durch die Clubs und Festivals unseres Planeten. Dabei schart er immer mehr Fans um sich, denn seine Musik nimmt vom ersten Moment an gefangen. Zwar hat mich sein Gig beim Night Of The Prog nicht sofort eingenommen, es hatte aber eine Langzeitwirkung, was durch sein 2021’er Livealbum „Standing Under Bright Lights“ verstärkt wurde. Dieses Album, sowie sein aktuelles Werk „A Nightfall Ritual“, das den Köln-Gig aus 2024 dokumentiert, kann ich nur jedem Rockfan wärmstens ans Herz legen.

    

     

    

Leider regnete es beim Konzert von Alex Henry Foster immer noch und es war auch kälter geworden. Dem setzte Alex aber ein mitreißendes Konzert entgegen, das alle Herzen der Zuschauer erwärmte. Das lag zum einen an der eindringlichen Musik, bei der ein Wechsel von atmosphärischen, sanften und hypnotischen Klängen sich mit explosiven, fast schon ekstatischen Passagen abwechselte und zum anderen an der intensiven Performance, die er an den Tag legte. Und auch die positive und lebensbejahende Message, die er rüberbrachte, kam beim Publikum bestens an. Seine Ausstrahlung, die eine Menge Empathie verströmt, war nicht nur während des Konzertes ansteckend, er ging auch nach dem Konzert mit allen Menschen, die auf ihn zugingen, äußerst liebevoll um. Man spürte dabei, dass er jeden Tag und jeden Augenblick genießt.

    

     

    

    

Obwohl er sich in 2023 einer nicht unkomplizierten Herz-OP unterziehen musste, die ihre Spuren hinterlassen hat, agierte er auf der Bühne mit viel Power und wirbelte ein ums andere herum. Auch ließ er es sich nicht nehmen auf Zuschauer in der ersten Reihe zuzugehen und stieg zum Ende hin auch noch von der Bühne um im Regen auf die Ränge zu gehen und den Fans nahe zu sein. Aber nicht nur er, auch die Mitglieder der Long Shadows sind ausgezeichnete Musiker und gingen während des Konzertes richtig ab. Sie spielten sich zeitweise in einen Rausch, in die sie das Publikum hineinzogen.

    

     

    

     

Alex starte sein Programm mit einer Version von „Lavender Sky“ bei dem die Mischung aus atmosphärischen, ruhigen und eruptiven Passagen deutlich wurde. Darauf folgte dann mit „I’m Afraid“ ein Song, der auf dem neuen Album „A Nightfall Ritual“ veröffentlicht und bereits in 2024 live dargeboten wurde. Ein treibender Song, bei dem Alex eine Art Sprechgesang in der Art von Anne Clark einsetzte. Bei „The Son Of Hannah“ wurde es dann wieder atmosphärisch und emotional. Der Song steuerte im Verlauf dann aber in ein eruptives Ende.

    

    

     

    

„The Hunter (By The Seaside Window)“ vervollständigte dann das hypnotische Set. Gitarrist Ben Lemelin setzte sich mitten im Stück an das zweite Schlagzeug und lieferte sich mit Schlagzeuger Oli Beaudoin einen wahren Schlagabtausch.

    

    

     

    

Das Konzert von Alex Henry Foster & The Long Shadows war grandios. Die Besucher waren von Beginn an gefesselt. Wer die Möglichkeit hat diese sympathische Truppe live zu erleben, sollte dies nicht versäumen.

    

    

    

 
 

Setlist

Lavender Sky
I’m Afraid
The Son Of Hannah
The Hunter
(By The Seaside Window)  

Stephan Schelle, Juni 2025

Besetzung

Alex Henry Foster (Gesang, Gitarren, Moog, Percussion)
Ben Lemelin  (Gitarren, Gesang, Schlagzeug)
Jeff Beaulieu (Bass)
Sef Lemelin (Gitarren, Keyboards)
Miss Isabel (Keyboards, Klarinette, Trompete, Flöte, Gesang)
Oli Beaudoin (Schlagzeug)

 
  Haunt The Woods-Konzert

 

Weather Systems-Konzert