Wheel ist eine finnische
Progressive-Metal Band aus Helsinki. Die Band um den britischen Sänger und
Gitarristen James Lascelles besteht darüber hinaus aus Santeri Saksala
(Schlagzeug), Jussi Turunen (Lead-Gitarre) und Jere Lehto (Bass). Die im
Jahr 2015 gegründete Band veröffentlichte 2017 die erste Single „The
Path“, bei der sie noch mit Bands wie Riverside verglichen wurden. Seit
ihrem 2019’er Debütalbum „Moving Backwards“ erschienen zwei weitere
Studioalben. Beeinflusst wurde die Band durch Acts wie Tool, Karnivool,
Meshuggah, Radiohead oder The Mars Volta.
Die Finnen kamen auf die
Bühne und ließen nach einem recht atmosphärischen Beginn gleich mal ein
hartes Brett auf die Besucher los. Sie hatten Stücke ihrer drei Alben
„Moving Backwards“ (2019), „Resident Human“ (2021) und „Carismatic
Leaders“ (2024) in ihrer Setlist, wobei der Hauptteil aus den beiden älteren
Alben bestand.
Los ging es mit
„Porcelain“ vom aktuellen Album. Hier ging das finnische Quartett noch
recht melodisch zur Sache. Erst im letzten Drittel wurden die Riffs härter.
Auch das folgende „Fugue“ war sehr melodisch und atmosphärisch
angelegt. Mit „Empire“ zogen sie dann aber den Druck erheblich an. Jetzt
war der Progmetal im Fokus. Ruhige Strophenpassagen wechselten sich mit
heftigeren Refrains ab. Sie überzogen das Areal jetzt mit fetten
Metalriffs.
„Dissipating“
startete mit atmosphärischen, herrlichen Gitarrenlicks und -harmonien. Das
hatte auch was von Bands der Marke Porcupine Tree. Aber auch in diesen Song
mischten sie härtere, metallastige Parts. Und in „Movement“ ging dann
richtig die Post ab.
Wheel präsentierten
ihren Prog-Metal mit einer Mischung aus melodischen und teils recht harten
Riffs und Rhythmen. Hier kam die Porgmetal-Fraktion voll auf ihre Kosten.
|