14. Electronic Circus-Festival

St. Johann Kirche, Lemgo
13
.09.2025

Zum 14. Mal öffnete der Electronic Circus den Vorhang zu seinem Festival (die Sommer-Editionen nicht mitgerechnet) um wieder beste elektronische Musik zu präsentieren. Dabei legte das Team wieder großen Wert auf Individualität und Qualität. Nachdem das letztjährige Festival erstmals in der St. Johann Kirche in Lemgo gastierte und dies aus klanglicher Sicht perfekt war und auch das Ambiente überzeugte, ging es am 13.09.2025 erneut in diese sehr schöne Location.


Gute Gespräche in den Pausen: 
Ecki Stieg, Harald Grosskopf und Sankt Otten im Vordergrund

Die St. Johann Kirche reicht mit seiner Geschichte bis in das Jahr 780 zurück und wird als Keimzelle der Stadt Lemgo angesehen. Nach Art der meisten Klosterkirchen ist die St. Johann Kirche nur auf einer Längsseite von Fenstern durchbrochen, was dem Innern ein gleichmäßig warmes Licht gibt.

    
Die auftretenden Künstler

Auf dem Programm stand neben drei Acts aus deutschen Landen mit Meesha feat. Davy Wentzler auch ein niederländisches Duo. Und mit Marius Nitzbon hatten sie einen Vertreter der Neo-Klassik mit dabei und betraten damit neues Terrain bei ihren Veranstaltungen.

         
Hans-Hermann Hess und Frank Gerber begrüßen das Publikum

     
Die unterschiedlichen Outfits des Frank Gerber

In den Pausen wurden die Musiker von Stefan Erbe sowie von Ecki Stieg interviewt. Daneben hatten auch wieder zahlreiche Label ihre Stände im Vorraum der Kirche aufgebaut. Und auch für das leibliche Wohl war wieder bestens gesorgt.

    
Interviews mit Stefan Erbe: Bild links Misja van Waterschoot aka Meesha & Davy Wentzler und Bild rechts Detlef Keller

    
Interviews mit Ecki Stieg: Bild links Marius Nitzbon und Bild rechts Harald Grosskopf & Steve Baltes

Berichte zu den Auftritten findet ihr mehr unter den nachstehenden Links:

Meesha feat. Davy Wentzler

Detlef Keller

Marius Nitzbon

Harald Grosskopf & Steve Baltes

     

Stephan Schelle, September 2025