Krissy Matthews
Artrockfestival, Reichenbach, 13.04.2025
 


     

Krissy Matthews ist ein britisch-norwegischer Bluesrock-Gitarrist. Schon im Alter von drei Jahren nahm ihn sein Vater mit auf die Bühne und mit acht Jahren bekam er seine erste Gitarre. Von seinem Vater lernte er bereits Stücke auf der Gitarre zu spielen und entdeckte mit elf Jahren den Blues. Das führte dazu, dass er im Alter von 12 Jahren von John Mayall persönlich eingeladen wurde, an zwei aufeinanderfolgenden Abenden auf dem Notodden Blues Festival in Norwegen zwei Songs gemeinsam mit ihm zu spielen. Quasi ein Ritterschlag schon in jungen Jahren.

    

    

2015 schloss sich Krissy der kultigen deutschen Hamburg Blues Band als festes Mitglied an, wo er auch heute noch jeden Abend legendäre Künstler wie Chris Farlowe, Arthur Brown und Maggie Bell begleitet. Frühere Gitarristen, die er ersetzte, waren Clem Clempson (Humble Pie / Colosseum) und Miller Anderson (Keef Hartley / Spencer Davis Group).

    

     

    

Krissys letztes Album stammt aus dem Jahr 2024 und ist „Krissy Matthews & Friends“ betitelt. Zu den Freunden auf dem Album gehören die Rap-Metal-Giganten Clawfinger, der Höllenfeuer-Gott Arthur Brown, Chris Farlowe, Deutschland’s Soul-Queen Inga Rumpf, der legendäre Singer-Songwriter Stoppok, die kultige Hamburg Blues Band, die Schlagzeuger Dennis Chambers & Curt Cress, Blues-Singing-Dynamit Big Daddy Wilson, die Gitarrenhelden Clem Clempson, Siggi Schwarz, Kai Strauss, Miller Anderson, Eric Steckel, Keith Matthews & Danny Bryant, die wundervollen Stimmen von Erja Lyytinen, Alice Armstrong, Layla Zoe, Vanja Sky, Heidi Solheim, Kim Jennett, Marlia Rae, Dani Wilde, Whitney Shay & Cherry Lee Mewis, Mundharmonika-König Will Wilde, Jimmy Z & Giles Robson und viele weitere talentierte Musiker*innen!

     

    

Krissy Matthews und Band absolvierten den Abschluss ihres aktuellen Tourprogramms in Reichenbach. Neben Matthews, der singt und Gitarre spielt, waren noch Slawek Semeniuk (Bass) und Gerry Reynders (Schlagzeug) sowie bei einigen Stücken Stephanie Doherty (Saxophon) auf der Bühne. Während Einzelkonzerte von Matthews schon mal drei Stunden dauern können und die ganze Bandbreite des Blues präsentieren, hatte er sich in Reichenbach auf druckvollen Bluesrock beschränkt, da es sich hier um ein Rockfestival handelte.

     

    

     

Das Powertrio legte dann auch gleich mal mit einem knackigen „Rock And Roll Soldier“ los. Krissy war richtig gut gelaunt und so meinte er am Sonntagabend mit einem Augenzwinkern, dass es Samstag sei und gefeiert werden sollte. Man sah ihm und seinen Mitstreitern an, dass sie richtig Bock auf diesen Auftritt hatten. Krissy ging während des Konzertes teilweise richtig ab und schlackerte mit seiner ausgestreckten Zunge oftmals während seiner schnellen Gitarrensoli hin und her.

    

    

Über weite Strecken agierte Krissy mit seinen beiden Mitstreitern als Powertrio bis dann zum Song „Gloulash Blues” Saxophonistin Stephanie Doherty auf die Bühne kam, um mit ihrem Instrument eine weitere Note in die rockigen Bluesstücke zu bringen. Auch den Slowblues „Why Are You Ashamed Of Me?” hob sie mit ihrem Saxophonspiel auf eine höhere Ebene.

    

     

    

Neben eigenen Stücken hatte er auch eine rockige Variante des Cream-Stückes „Sunshine Of Your Love” im Programm. Aufgrund der Bekanntheit des Stückes stieg die Stimmung noch mal im Publikum an.

     

    

Krissy begeisterte das Publikum vor allem durch sein erstklassiges, dynamisches und handwerklich auf hohem Niveau liegendes Gitarrenspiel, in das er zeitweise komplett versunken schien. Aber auch die druckvolle Rhythmusgruppe und darüber hinaus das grandiose Saxophonspiel von Stephanie Doherty sorgten mehrfach für tosenden Zwischenapplaus.

     

    

     

Mit dem Song „Forever And A Day” endete dann der offizielle Teil seines Konzertes, das den Saal zum Mitsingen brachte und bei den Anwesenden für Gänsehaut sorgte. Klar, dass auch er eine ungeplante Zugabe spielen musste. Diese bestand aus dem „Beethoven Blues”, den er ganz allein am Bühnenrand sang. Danach meinte er nur noch „And now we go to sleep, and tomorrow is another day …”

    

    

Auch wenn Bluesrock nicht gerade prädestiniert für ein Artrockfestval scheint, so ist es doch Uwe Treitinger zu verdanken einen solch klasse Musiker (inkl. hervorragender Mitstreiter) auf die Bühne zu holen. Er bereicherte das Festival ungemein, was sich auch in den euphorischen Publikumsreaktionen während und vor allem am Ende des Konzertes zeigte.

    

    

    

 
 

Setlist

Rock And Roll Soldier
May Day
Anti Social Media
The Man Said No
Gloulash Blues
Why Are You Ashamed Of Me?
Queen
Sunshine Of Your Love (Cream-Cover)
I’m A Ram
Road Angel
Forever And A Day
 

Zugabe

Beethoven Blues

 

Stephan Schelle, April 2025

 

Besetzung

Krissy Matthews (Gesang, Gitarre)
Slawek Semeniuk (Bass)
Gerry Reynders (Schlagzeug)
Stephanie Doherty (Saxophon)

 

 

 

 
  ZIO-Konzert

 

Arthur Brown-Konzert