Baywater Call
Internationales Bluesfestival, Schöppingen, 19.05.2024
 


    

Manchmal finden die richtigen Musiker einfach zueinander, und genau das scheint hier passiert zu sein. Erst 2017 gegründet wurden Bywater Call für verschiedene Preise nominiert und haben in der weltweiten Festivalszene für Furore gesorgt. Allein 2023 spielte diese taufrische Band insgesamt 10 Dutzend Shows in einem Dutzend Ländern, in über 100 Städten, in der Hälfte aller US-Bundesstaaten und drei der bevölkerungsdichtesten kanadischen Provinzen.

    

    

Die Kanadier Bywater Call, eine junge Band aus Toronto, hatten schon 2023 beim Herzberg-Festival nicht nur mich mit einem fulminanten Auftritt bei strahlenden Sommerwetter überrascht und begeistert. Diesmal war aber die Hürde nach zwei Blues-Legenden hintereinander hier in Schöppingen bereits sehr hoch, aber dieses spielfreudige Septett nahmen das Hindernis mit Leichtigkeit. Selbst ein technisches Problem am Mikro der Front-Sängerin Meghan Parnell, ihr fesselnder Gesang ist melodisch mit rauem Unterton und damit sehr passend für deren ungewöhnlichen Kompositionen, überspielten sie fantastisch mit einer 10-minütigen kurzweiligen Jam bei denen sich die Mitglieder mit strahlenden Gesichtern massenhaft musikalische Duelle lieferten.

    

    

Meghan und Dave Barnes sind die treibenden Kräfte hinter dieser kraftvollen siebenköpfigen modernen Roots-Rock-Band. Die rockigen Elemente erinnern mich an einige US-Jam-Rocker, New Orleans Funk und Southern Soul auch an Dave Matthews oder JJ Grey. Hier wieder so ein jugendlich frisches Blues-Orchester wie die Skybenders oder am Vortag D.K. Harrell, das spielerisch den Spagat zwischen Nostalgie und Moderne mühelos schafft.

    

    

Diese eng verbundene Gruppe hervorragender Musiker, Bywater Call wird vervollständigt durch Schlagzeuger Bruce McCarthy, Mike Meusel am Bass, Keyboarder John Kervin, plus vibrierenden Bläsersektion Stephen Dyte an der Trompete und Julian Nalli am Tenorsaxophon. Dieses funkige Monster hat seine Reise erst begonnen und wird sicher noch für Überraschungen sorgen, im Studio und bei Auftritten. Ich werde es weiterverfolgen und mich auf die nächste Begegnung mit der jungen Truppe aus Toronto freuen.

    

 
 

Roland Koch, November 2024

 
  Robert Cray-Konzert

 

Neal Francis-Konzert