Barock Project ist eine
Band aus Italien, die sich im Jahr 2003 gegründet hat. Die Gruppe hat sich
zum Ziel gesetzt, klassische Musik (vor allem Barock), Rock und ein wenig
Jazz mit einer Pop-Struktur zu verbinden, um den geliebten Progressive Rock
der 70er Jahre zu erneuern. Der Kopf des Projekts ist der Keyboarder,
Pianist und Komponist Luca Zabbini, der von der Leidenschaft für den berühmten
Keyboarder Keith Emerson (ELP) beeinflusst wurde. Ihn konnten die Besucher
gleich zweimal an diesem Tag auf der Bühne erleben, denn er gehörte auch
zum LineUp von PFM.



Insgesamt sieben Alben
sind seither veröffentlicht worden, darunter mit „Vibo – Live In
Concert“ auch ein Livemittschnitt. Ihr letztes Studioalbum „Seven
Seas“ stammt aus dem Jahr 2019. Neben Voyager IV gab es mit dem
Barock Project eine zweite Verbeugung vor der Prog-Institution ELP, was vor
allem am Keyboardspiel von Luca Zabbini auszumachen war.



Erstaunlicher Weise stand nicht das aktuelle Studioalbum „Seven
Seas“ im Fokus des Auftritts, sondern die Band spielte Stücke von den älteren
Alben „Skyline“, „Detachment“ und „Coffee In Neukölln“. Aber
auch diese Songs spielten Barock Project in sehr intensiven und
druckvollen Versionen.


Kopf und Keyboarder der
Band, Luca Zabbini, sorgte mit seinen zum Teil sehr symphonisch angelegten
Sounds für gewisse bombastische Momente. Die anderen Musiker brachten dann
rockigere Elemente und Passagen mit ein. Die Band präsentierte eine gute
Mischung aus klassischen, hymnischen Sounds und rockigen Passagen.


|