Sound On Purpose
(Haus Eifgen, Wermelskirchen, 30.11.2024)


    

Sound On Purpose, das sind Frank Tischer (E-Piano, Orgel, Gesang) und Tommy Fischer (Schlagzeug). Daneben gehört noch Violinist Klaus Marquardt zur Band, der aber nicht beim Konzert dabei gewesen ist. Dieses Duo eröffnete dann als Support für Miller Anderson, in deren Band die beiden ebenfalls Mitglieder sind.

    

     

Ich sah das Duo bereits als Hauptact am 27.09.2024 an gleicher Stelle. Für diesen Abend hatten sie sechs der im September gespielten elf Stücke mitgebracht. Dabei wechselten sie zwischen Instrumentalstücken und gesungenen Tracks. Ich berichtete bereits vom Konzert im September, daher gehe ich nicht näher auf die einzelnen Stücke ein.

    

    

Die Stücke wiesen eine Mixtur aus Rock der 70’er Jahre und elektronischer Musik auf. Bei „Miss Butterfly“, das wie Frank erklärte, den Titel von einem Bild bekam, das seine Frau gemalt hat, kamen Sounds auf, die ein wenig an das Alan Parsons Projekt erinnerten. „Super Nova“ hatte dagegen – vor allem auch durch den Orgelsounds – ein gewisses Deep Purple-Flair.

    

                    

Beide Musiker agierten in ausgezeichneter Form und zeigten sich perfekt aufeinander abgestimmt. Allerdings ist zu bemerken, dass für den kleinen Raum das Schlagzeug von Tommy etwas zu laut ausgesteuert war und es somit – vor allem in den ruhigeren Passagen – etwas zu dominant rüberkam. Das tat der guten Stimmung aber keinen Abbruch.

    

    

Frank und Tommy aka Sound On Purpose lieferten einen tollen, gut 40minütigen Gig ab, der das Publikum begeisterte.

    

    

Setlist

Still Is It Not Too Late
Orient Express
Comet Song
Panta Rhei
Miss Butterfly
Super Nova

 

Stephan Schelle, Dezember 2024

 

 

Besetzung

Frank Tischer (E-Piano, Orgel, Gesang)
Tommy Fischer (Schlagzeug)

 

Menue Miller Anderson live