![]()
|
||||
![]() |
Am 25.04.1998 lud Winfrid Trenkler wieder zur Verleihung des Schwingungenpreises ein. Ort des Geschehens war diesmal das Technologiezentrum III der Stadt Duisburg. Das Gebäude hat eine eigenwillige Form (wie ein umgedrehter Schiffsrumpf bzw. wie ein Flugzeughangar). Die Außenfassade besteht aus Glas. | |||
Die Pforten öffneten sich gegen 14:00 Uhr. Es waren einige Musiklabels und Musiker wieder mit Ständen vertreten. In dem Technologiezentrum befinden sich zwei Eingangshallen, über die ein Zugang zu weiteren Bereichen und den höher gelegenen Etagen gewährt wird. Der Anblick dieser ganz nach Außen komplett verglasten Hallen war schon beeindruckend. Die rechte Halle war für die Verpflegung vorgesehen (Stehtische und eine Theke, an der man eine Mahlzeit kaufen konnte). Nebenbei waren auch einige Stände in diesem Bereich aufgestellt.
|
||||
![]() ![]() |
||||
In der linken Halle war vor einem Lift ein Podest - für die Musiksession - aufgebaut, vor dem ein Rednerpult aufgestellt war. Davor befanden sich einige (viel zu wenige) Stühle. An den Seiten waren wiederum Stände von Musiklabeln (z. B. CUE, Groove-Holland) angesiedelt.
|
||||
![]() |
![]() |
|||
Gegen 15:00 Uhr eröffnete Winfrid Trenkler die Veranstaltung mit einer Rede in der er den Verlauf des Programmes bekanntgab. Leider war die Akustik in der Halle ziemlich schlecht. Winfrids Eingansworte sowie die Verkündung der Preisträger ging fast komplett unter. Nach dieser Eröffnungsrede wurde eine Musiksession, an der die Musiker Klaus Hoffmann-Hoock (Gitarre), Mario Schönwälder, Detlef Keller, Stephen Parsick und Frank Makowski (alle Keyboards bzw. Synthesizer) sowie eine Sängerin teilnahmen, dem Publikum dargeboten. Die Musik war - die Zusammensetzung der Musiker läßt dies schon erahnen - an den Stil der Berliner Schule angelehnt.
|
||||
![]() |
![]() |
|||
Ca. um 16:00 Uhr begann dann der Hauptteil der Veranstaltung, die lang erwartete Bekanntgabe der Preisträger. Der Ablauf hatte sich ein wenig verändert, da die Personen, die die Urkunden sowie die Skulpturen für die Preisträger angefertigt hatten, noch auf der Autobahn im Stau standen. Aus diesem Grund wurde erst jetzt mit der Preisverleihung begonnen.
|
||||
Winfrid
begann mit der Bekanntgabe der besten Titel des Jahres 1997:
1 Wavestar - Crystal Ashes
4 Wolfgang Bock - Hurrican's eyes
|
![]() |
|||
![]() Wolfgang Bock (sitzend - Dritter
von links)
|
Als nächstes stand die beste CD des Jahres 1997 auf dem Programm: 1 Wolfgang Bock - Mettle water
4 Code indigo - Live at duisburg
|
|||
Danach wurden die besten Künstler des Jahres 1997 gekürt: 1 Klaus Schulze
4 Ron Boots
Nach dieser ersten Runde wurde eine ca. 30minütige Pause eingelegt. Winfrid wies auf die Videodarbietungen in einem Nebengebäude hin. Dort wurden unter anderem die Videos der Konzerte von Motionmania und Ralf Nowy aus Mai 1997 gezeigt. Die Firma RTR Studio hat aus den Konzerten einen wahren Augenschmaus gemacht. Die Aufnahme von Ralf Nowy's Konzert wurde mit sehr stimmungsvollen Landschaftsaufnahmen, die passend zur Musik eingesetzt werden versehen. Als "roter Faden" zwischen den einzelnen Locationes dient ein Teilstück aus der Skulptur des Künstlers Winzer (stand während des Konzertes auf der Bühne), welches als Flugobjekt durch die Bilder schwebt. Während das Livekonzert nicht meinen Geschmack traf, bin ich von dem Video (Musik in Verbindung mit den Bildern) doch angetan. Das Motionmania-Video wird von Aufnahmen aus dem Landschaftspark Nord bereichert. Hier werden unterschiedliche Schnitt- und Effekttechniken mit den Liveaufnahmen verbunden.
|
||||
Nach dieser Pause wurde der Sonderpreis
1997/1998 vergeben. Der verdiente Preisträger war
John Dyson
aus Sheffield. |
![]() |
|||
Dann wurden die besten Neulinge des Jahres 1997 bekanntgegeben: 1 Christoph Biesenbach
4 Driftin' Thoughts
Weitere Preise wurden noch in den folgenden Kategorien vergeben (während diesem Teil der Preisverleihung war ich allerdings nicht mehr anwesend): INTERNATIONALE KRITIKER 1 Schönwälder & Keller
LEBENSWERK 1 Ron Boots
Dank an Frank und Schulle für die Zusendung der Ergebnisse. |