![]() |
|||||
![]() Technologie-Zentrum III (Rundling) |
Wie bereits in den Vorjahren
fand auch diesmal die Schwingen-Preisverleihung im Technologiezentrum Duisburg
statt. Im sogenannten "Rundling" wurden jedoch nicht nur die Ergebnisse
bekannt gegeben. Winfrid Trenkler konnte auch wieder mit Charly McLion
einen Liveact hierfür verpflichten. Auch mit neuen CD's konnte man
sich wieder mehreren Ständen eindecken.
Nach einer kurzen Ansprache begann gegen 17.30 Uhr der erste Teil des Auftritts von Charly McLion. Hinter diesem Namen verbirgt sich der Gitarrist und Keyboarder Charly Büchel, der zusammen mit Robert Schroeder 1987 das viel beachtete Album "Universal Ave." unter dem Namen Double Fantasy herausbrachte. Stücke aus dieser CD wurden u. a. im Fernsehen in den Sendungen Terra-X, Sport-Spiegel, Sportschau und der Space Night genutzt. |
||||
Nach längerer Plattenabstinenz hat Charly im Jahr 2001 seine erste Solo-CD "The Nature Of The Universe" herausgebracht. Der Hauptteil des Konzertes bestand dann auch aus acht Stücken seiner neuen CD. Während er die CD im Alleingang eingespielt hat, holte er sich für den Auftritt drei Musiker zur Verstärkung auf die Bühne. Die beiden Konzertteile wurden in folgendem Lineup gespielt: |
![]() CD: Charly McLion - Nature Of The Universe |
||||
Charly Büchel - Gitarre, Keyboard, Samples
|
|||||
Die sehr relaxte Musik, die von Charly's Gitarrenspiel und Keyboardklängen getragen wird, wurde sehr gut von den Percussionisten unterstützt. Ein wenig erinnern die Stücke an die Double Fantasy-Produktion aus dem Jahr 1987. Es handelt sich um sehr ruhige, groovige Musik. Visuell wurde der Auftritt von einer Dia-Show, die stimmungsvolle Fotos, Foto-Collagen und gemalte Bilder zeigte, untermalt. Beides passte sehr gut zusammen. | |||||
Nach dem ersten Teil des Konzertes wurden die ersten Sieger der Wahl bekannt gegeben. |
|||||
In der ersten
Rubrik stellte Winfrid die besten Titel des Jahres 2000 vor:
1 Johnny Voorbogt - Pearls
4 Frank van Bogaert - Docking
|
![]() Der erstplatzierte: Johnny Voorbogt |
||||
![]() Platz 1 - Nautilus |
Als nächstes stand die beste CD des Jahres 2000 auf dem Programm: 1 Nautilus - Solar Moon
4 Frank Südekum - Virtual Wave
|
||||
Danach
wurden die besten Neulinge des Jahres 2000 gekürt:
1 Frank Specht
4 Frank Südekum
|
|||||
Winfrid legte eine ca.
45minütige Pause ein, die den Fans Gelegenheit geben sollte, sich
mit den Musikern, die anwesend waren, zu unterhalten. Neben den Preisträgern
war u. a. auch Robert Schroeder anwesend, der sich genügend Zeit nahm,
mit den Fans zu sprechen.
Der Pause folgte dann die Bekanntgabe der letzten Rubrik, nämlich der beliebtesten Künstler des Jahres 2000. Das Ergebnis lautet wie folgt: |
|||||
1 Ron Boots
4 Guido Negraszus
|
![]() Ron Boots bekommt seinen Preis |
||||
Den Sonderpreis 2001 für besondere Verdienste in der elektronischen Musik bekam der Gründer des Plattenlabels SKY, Günter Körber. |
|||||
Da Winfrid bei dieser Preisverleihung von einem anderen Künstler als sonst die Trophäen erstellen liess, waren vier bzw. fünf (von der fünften wusste Winfrid noch nichts) übrig, die dann von dem Künstler Rudolf Wintzer selbst an die Personen, die maßgeblich an der Produktion "Schwingungen auf CD" beteiligt sind, vergeben. Diese Preise bekamen Erich Schauder und Ralf Veith, die vielen als Duo mit dem Namen Motionmania bekannt sind sowie Wolfgang Mathenia und Reinhard Schulz. Die fünfte Skulptur ging dann an Winfrid Trenkler, der diese Szene seit Jahren aufrecht erhält. Nach den Übergaben der Preise (leider waren die Musiker Pete Namlook - von Adlernebel -, Frank Specht sowie Klaus Schulze nicht abkömmlich) fand der zweite Teil des Charly McLion-Konzertes statt. Neben weiteren Titeln seines aktuellen Albums spielte er drei sehr schnelle, fast schon technoartige Stücke, die beim Publikum sehr gut ankamen. Hierbei benutzte er auch eine Voicebox, mit der er seine Stimme in verfremdeter Form in die Musik einbaute. Absolut geile Mucke, die sich auch zum abtanzen eignet. Nach eigener Aussage werden die Stücke auf seiner nächsten McLion-CD herauskommen. Ich bin schon sehr auf die Veröffentlichung gespannt. Zuvor erscheint im Jahr 2001 eine weitere CD von Charly unter dem Projektnamen Soft Travel. Die Musik hat er mit dem Holländer Bert Bosch in den Jahren 1998 - 1999 komponiert und eingespielt. Die Stücke kommen der Stilrichtung von Double Fantasy näher als sein "Nature Of The Universe". Erste Kostproben konnte man schon auf der Schwingungen-CD Nr. 02/2001 hören, auf der neben fünf McLion- auch drei Soft Travel-Stücke angespielt werden. Kontakt kann man zu Charly über das Kingfisher Label aufnehmen. Die Internetadresse lautet: Gegen 20.00 Uhr war dann der offizielle Teil der Veranstaltung beendet. Der "Rundling" blieb jedoch geöffnet um den Fans und Musikern Möglichkeit für weitere Gespräche zu geben. Weitere Bilder von der Preisverleihung findet ihr H i e r |