Physical Graffiti
Woodstock Forever, Waffenrod, 16.08.2025
 


    
Der Veranstalter dankt allen Helfer/innen

Bevor Physical Graffiti das Ende einläuten, bittet Familie Memm noch einmal alle helfenden Hände auf die Bühne. Das ist so Tradition. Selten gibt es Veranstalter, denen der Zusammenhalt und die ausführlichen Danksagungen so am Herzen liegen. Es wird „Imagine“ von John Lennon angestimmt. In einer leisen Hoffnung auf eine friedlichere Welt stimmen alle mit ein bis die Bühne wieder freigegeben wird für Physical Graffiti. Sie sind nicht zum ersten Mal der Abschluss für das Woodstock Forever. 

     

    

Wie der Name erwarten lässt, beschwören die fünf Musiker aus vier Nationen den Geist der legendären Led Zeppelin. Golden ist nicht nur die Mähne von Frontmann Andrew Elt, sondern auch seine Stimmbänder. Auch seine Bewegungen auf der Bühne sind ein exaktes Replika von Robert Plant. Gitarrist Daniël Verberk packt den Geigenbogen aus, der anschließend ein Souvenir für einen begeisterten Fan in der ersten Reihe wird. Mit „No Quarter“ spielen sie sich gegen 1 Uhr erst richtig warm und schütteln noch eine weitere Stunde Klassiker aus dem Ärmel. Der lässige Dave Harrold am Bass lässt sich dabei weder aus der Ruhe bringen, noch weicht das Lächeln je aus seinem Gesicht. Mit letzterem geht es dem Publikum ähnlich.

    

    

Wer jetzt noch immer Energie hat wird wieder zum nächtlichen DJ-Set weitergeleitet. Der Rest verabschiedet sich in die letzte Nacht unter dem Sternenhimmel von Thüringen. So schnell verfliegt das Wochenende. Mit sinnvollen neuen Ideen und altbekannt guten Buchungen wird es sicher auch 2026 weitergehen. Sollte der Andrang so bleiben, empfiehlt sich wohl der Vorverkauf. Zu wünschen ist es dem Team hinter den Kulissen in jedem Fall.  

    

    

    

 
 

Marvin Brauer, August 2025

 
  Tommy Who!-Konzert

 

Menue - Woodstock Forever Festival 2025