Doll Circus und Maid Of Ace 
(Feierwerk Orangehouse, München, 01.07.2025)

 

Am 01.07.2025 machte ich mich mit meinen Kumpel Rüdiger auf den Weg nach München um die Band Doll Circus in ihrer Neubesetzung zu besuchen.  Wie immer hatte die Bahn Verspätung was ja mittlerweile normal ist. Angekommen am Feierwerk trafen wir unsern Freund Stefan der zugleich auch Veranstalter ist und uns gleich hereinbat. Und schon blickte ich in das strahlende und doch etwas fragende Gesicht von Terry Lee die ja bis Dato nicht wusste dass ich Teil der Münchner Union zur Förderung von Talenten (MUFT) bin.

                   

Wolfgang Oertel und Elli (Doll Circus) und Gruppenfoto Doll Circus und Maid Of Ace

Nach einer herzlichen Begrüßung mit Terry und Katharella erblickte ich Elli Fox wo mir kurz der Atem stockte. Wow dachte ich, was für eine Frau. Nach und nach trudelten die beiden letzten Mitglieder der Band ein wo ich mich doch etwas schämen muss das ich die gebürtige Neuseeländerin Annasmashy nicht gleich erkannte schließlich kenne ich sie ja schon von Blueruin.

Doll Circus

Mit dem Intro „Empty Of The Gladiators“ betraten die fünf Damen unter tobenden Applaus die Bühne. Bei Elli sah ich viele erstaunte Gesichter, kein Wunder bei einer Mähne von ca. 1m Länge. Die Lady ist für die Bühne geboren. Mit dem Song „Bitchcraft“ legten sie gleich mal mächtig los und heizten dem Münchner Publikum richtig ein. Wer nicht wusste dass sie das erste Mal mit dieser Besetzung auf der Bühne standen, merkte nichts davon. Sie wirkten, als ob sie schon jahrelang mit diesem LineUp spielen würden. Das Elli jahrelange Bühnenerfahrung mitbringt, hörte und sah man sofort. Sie ist unter anderem auch die Frontfrau von Flashback live.

     

    

Weiter ging es mit „Slow Death“ bevor es mit „Curse“ fast zur Ekstase kam. Natürlich ließen es sich die fünf Damen nicht nehmen den Song „Queens Of Noise“ von den Runaways zu covern, schließlich wurden sie ja schon als „German next Runaways“ betitelt. Es folgte nun der Titel „Mastrubator“ aus dem Album „Eat This“ bevor sie dann weitere neue Songs wie „Blaze & Bloom“ und „Chop Chop“ zum Besten gaben. Ihr neues Album werden sie vermutlich 2026 der Öffentlichkeit präsentieren.

     

    

Den Abschluss machten sie mit dem Song „Doll Circus“ ebenfalls vom Album „Eat This“. Man merkte förmlich mit welcher Freude und Spaß sie sich ihrem Publikum präsentierten. Ich kann jedem nur empfehlen, der die Möglichkeit dazu hat, ein Konzert von Doll Circus zu besuchen. Wer einmal in den Bann von „Spice& Roll“ gezogen wurde, kommt nicht mehr los. Leider war die Spielzeit von Doll Circus begrenzt, da im Anschluss die Band Maid of Ace die Bühne betrat.

         

 

Bandmitglieder Doll Circus:

Elli Fox: Gesang
Terry Lee: Gitarre
Vero Pistolero: Bass
Katharella: Gitarre
Annasmashy: Drums

Setlist Doll Circus:

Intro
Bitchcraft
Slow Death
Curse
Big Bang Banger
Queens of Nois (Runaways)
Mastrubator
Blaze & Bloom
Chop Chop
Boozarino
Stop Destruction
Doll Circus

 


Maid Of Ace

Maid of Ace ist eine Punkrock Band aus Hastings U.K. Die vier Schwestern standen bereits im Jahr 2005 an ihrer weiterführenden Schule auf der Bühne. Bis jetzt haben sie drei Alben in Eigenregie produziert. Am 01.07.2025 sah ich sie bereits zum vierten Mal auf der Bühne diesmal als Headliner im Feierwerk München. Leider ohne Amy Catherine Elliot am Bass, da sie die Tour aus privaten Gründen nicht antraten kann. Dafür sprang mit Dee eine gute bekannte der Band ein.

    

Nach einem leichten Intro legten sie gleich mal Richtig mit der Nummer „Disaster“ los. Das zuvor von Doll Circus aufgeheizte Publikum kam gleich wieder in Rage und die kreischende, für Punkrock perfekte Stimme von Alison erledigte den Rest. Bei der Nummer „Monster“ sprang auch bei dem letzten Besucher im gut gefüllten Orangehaus  der Funke über. Insgesamt spielten sie ein Repertoire von 13 Songs aus den unterschiedlichen Alben. Den Abschluss machten sie mit „Made In England“ aus dem gleichnamigen Album.

    

Einen besonderen Dank möchte ich an Michael Klein aussprechen, der trotz widriger Umstände mich bei meiner Arbeit unterstützte.

 

Bandmitglieder Maid Of Ace:

Alison Cara Elliot: Lead Vocals Gitarre
Anna Coral Elliot: Gitarre Backing Vocals
Dee: Bass
Abby Charlotte Elliot: Drums

Setlist Maid Of Ace:

Intro
Disaster
Spitting Blood
Min Wage
Hollywood
These R The Days
Monster
Live Fast
Lets Go
Terror
Repent
Nostaliga
Bonepeth
Made In England

Text: Wolfgang Oertel, Juli 2025
Fotos:
Michael Klein