![]() |
Toy
Weather – Feathers In A Strange Wind Wenn man wichtige Elemente aus verschiedenen musikalischen Stilen und Epochen kombiniert, kann eine Mischung entstehen, die wirklich einzigartig ist und sich von den Grenzen der Elemente abhebt. Svein Hovland (eine wahre Legende der lokalen Szene in Bergen durch Bands wie Gjennomslag, Blind Date usw.), der Kopf hinter Toy Weather, erklärt: „Für mich waren Van der Graaf Generator eine der erfolgreichsten Gruppen, die das geschafft haben. Sie mischten aggressiven und sanften Rock, psychedelische und experimentelle Musik, Oper und klassische Elemente, englische Queerness, Sci-Fi, Pop... was auch immer. Und das Endergebnis war reine Van der Graaf Generator-Musik. Ich wünschte, ich könnte dasselbe tun... |
|||
Am 31.01.2025 ist das
Album „Feathers In A Strange Wind“ von Toy Weather erschienen. Neben
dem Kopf der Band, Svein Hovland (Gesang, Gitarre) gehören noch Frank
Hovland (Bass) und Rune Kogstad (Schlagzeug) zum LineUp. Orchestral ist der
Einstieg im eröffnenden „Wild Geese“. Nach wenigen Momenten kommt
dann ein atmosphärischer Artrock auf, bei dem der Gesang ein wenig an Tim
Bowness erinnert. Auch ist die Musik in ihrer leicht vertrackten Art ähnlich.
Yes artige Gitarren werden zudem immer mal wieder eingeschoben. „Woodstock Morning“
ist ein sanfter, nachdenklicher Song, der balladesk rüberkommt. Sehr
melodisch und mit Gitarren, die mich einige Male an den Soundtrack von
Twin Peaks erinnert, sowie der sanfte - wieder an Tim Bowness erinnernde -
Gesang machen diesen Song aus. Sehr schön sind auch die Gitarrensoli, die
sehr atmosphärisch anmuten. Etwas flotter zeigt sich
dann „A Part Of You“. Auch Svein Hovland passt hier seine Stimme an,
die jetzt etwas anders und rockiger klingt und somit den Song aufwertet.
Ein toller Song. Das sind einige Beispiele für das Album. Im Pressetext ist zu
lesen, dass das Album „Feathers In A Strange Wind“ von Toy Weather für
Fans von Tim Bowness and No-Man, Pink Floyd/ David Gilmour, 35 Tapes,
Airbag/ Bjørn Riis , Professor Tip Top and Robert Wyatt geeignet ist.
Damit liegen sie nicht falsch, vor allem auch durch Svein Hovlands Stimme
und die atmosphärischen Songs ist der Vergleich zu Tim Bowness und No-Man
nicht von der Hand zu weisen. Wer diesen Stil mag, der liegt hier genau
richtig. Stephan Schelle, Juli 2025 |
||||