![]() |
The
Who – Who Are You (Deluxe Edition) „Who Are You“ war das achte Studioalbum, das The Who 1978 herausbrachten. Es war zugleich das letzte Album, dass in der Ursprungsbesetzung Roger Daltrey (Lead-Gesang, Harmonika), Pete Townshend (Gitarren, Piano, Synthesizer, Gesang), John Entwistle (Bass, Hörner, Synthesizer, Gesang) und Keith Moon (Schlagzeug, Perkussion, Gesang) aufgenommen wurde. Nur eine Woche nach der Veröffentlichung des Albums in 1978 verstarb Drummer Keith Moon. Auch einige Gastmusiker wie Andy Fairweather Low und Rod Argent wirkten bei einigen Stücken mit. |
|||
Der
Titelsong „Who Are You“ erschien Anfang Juli 1978 noch vor dem Album
und wurde sofort zu einer Hymne, die bis heute in der Setliste der Band zu
finden ist. Dank seiner Verwendung in der Fernsehserie CSI Anfang der
2000er Jahre ist er einer der meistgestreamten Titel der Band. 1978
galt das Album als Comeback für The Who, und die Vorfreude auf eine
Tournee zur Unterstützung des Albums war groß. Leider bedeutete Keith
Moons Tod am 23. August vorerst das Ende aller Plänen. Im Mai 1979
stellte die Band ihren neuen Schlagzeuger Kenney Jones, ehemals bei The
Faces und The Small Faces, sowie den neuen Keyboarder John „Rabbit“
Bundrick vor. Einer der vielen Höhepunkte der Super Deluxe Edition sind
die neu abgemischten Live-Aufnahmen der US-Etappe der Tournee von 1979,
die die explosive neue Besetzung von The Who in voller Aktion zeigen und
die Titel des Albums mit neuer Energie auf der Bühne zum Leben erwecken. Am 31.10.2025 würdigt
Universal dieses Album mit mehreren Versionen. Das Album erscheint als
DoppelCD, 4LPs, LP, digital und für den großen Geldbeutel auch in einer
limitierten Super Deluxe Edition, die 7 CDs, eine BluRay und ein
100seitiges Hardcover-Buch enthält. Mir lag zur Besprechung die DoppelCD
vor, die in einem achtseitigen Papersleeve und 16seitigem Booklet
erscheint. Bereits im Jahr 1996 kam
eine remasterte Version des Albums auf den Markt. Darauf waren neben den
neun Originalstücken auch noch fünf bis dato unveröffentlichte Stücke
enthalten (drei Alternativversionen und zwei unveröffentlchte Songs). Die
aktuelle DoppelCD enthält zwei der 1996 als Bonus enthaltenen Versionen
von „Empty Glass“ und „Love Is Coming Down“ sowie zehn weitere
bisher unveröffentlichte Stücke. Die erste CD enthält
die von Jon Astley neu gemasterten Stücke des Originalalbums (in der
Super Derluxe Edition gibt es darüber hinaus noch ein neues Mastering von
Steven Wilson auf CD und BluRay). Das Album bietet klasse Rocksongs bei
denen die Band - das zeigt schon die obige Instrumentierung - stärker auf
Synthesizer setzte. Das wird schon im klasse Opener „New Song“
deutlich, der den Sound von The Who in eine neue Ära trägt. Mit Songs
wie „Had Enough“ öffneten sie sich aber ein bisschen dem AOR und
setzten darüber hinaus Streicher ein. Ihr typischer Stil ist aber immer
noch deutlich herauszuhören. „905“ ist schon sehr
elektronisch angelegt. Und mit „Sister Disco“ wollten sie zeigen, dass
sie nicht in die seichte Disco-Ecke - wie es andere Bands vormachten -
gehen wollten. In „Music Must Change“ bieten sie dann eine Blues getränkte
Nummer. Und das Titelstück
„Who Are You“ ist ein echter Klassiker geworden. Hier setzten The Who
gekonnt die Synthesizer als Element ein um ihren straighten Rock in eine
andere Dimension zu bringen. Unter den Bonusstücken,
die sich auf der zweiten CD befinden, sind unter anderem Versionen von
„New Song“ und „Guitar And Pen“, die statt von Roger, von Pete
Townshend gesungen wurden. Und die Version von „Had Enough“ hat in der
unveröffentlichten Version keine Orchesterparts. Von „905“ und
„Good Time Coming“ liegen darüber hinaus zwei Demoversionen von John
Entwistle vor. Auch wenn „Who Are
You“ nicht zu den herausragenden Alben von The Who zählt, so hat es
doch einige klasse Songs zu bieten und gehört aus meiner Sicht in jede
gute Rocksammlung. Auch die Bonusstücke der DoppeCD wissen zu überzeugen,
zumal hier nur zwei Überschneidungen zu der 1996’er Veröffentlichung
als Bonus enthalten sind. Stephan Schelle, Oktober 2025 |
||||