The Soundbyte – Still Quiet
Voices Of Wonder / Plastic Head (2025)

(7 Stücke, 31:38 Minuten Spielzeit)

The Soundbyte ist das innovative Projekt des Gitarristen und Komponisten Trond Engum von der legendären Band The 3rd and The Mortal. Das etwas mehr als halbstündige Album ist am 30.05.2025 herausgekommen. Trond Engum hat sich für die einzelnen Stücke verschiedene Musiker ins Studio geladen, die die Stücke eingespielt haben. Aus diesem Grund sind die LineUps bei den Stücken auch unterschiedlich.


Das Album „Still Quiet“ überschreitet musikalische Grenzen und verschmilzt nahtlos norwegische Folk-Traditionen mit elektroakustischen Texturen und Metal-Einflüssen, wodurch ein Sound entsteht, der sich einer herkömmlichen Kategorisierung entzieht. Im Mittelpunkt stehen der unverwechselbare Gitarrenstil von Trond Engum und das charakteristische Schlagzeugspiel von Rune Hoemsnes (The 3rd and The Mortal, Manes). Sie werden von einem sorgfältig ausgewählten Ensemble renommierter Musiker unterstützt, deren Beiträge die fesselnden Gesangsdarbietungen von Kirsti Huke und Andreas Elvenes ergänzen.

Das Album verwebt beunruhigende Rhythmen, innovative Gitarrenarbeit, eindringliche Klanglandschaften und starke melodische Linien - jeder Track ist Teil eines größeren Ganzen. Die Musik fängt die fragile Spannung zwischen Stabilität und Ungewissheit ein und wechselt mühelos von ruhiger Melancholie zu kompromissloser Rohheit und Intensität. Eine gute Beschreibung, wie ich finde. Das kann man auch schon in dem Eröffnungstrack „Floating At Distance“ erkennen, der einen leichten Metaltouch besitzt und von einer eingängigen Melodie getragen wird.  

Das Titelstück „Still Quiet“ ist dann ein reines, anderthalbminütiges Gitarrenstück, das sehr atmosphärisch und leicht melancholisch angelegt ist. Das geht dann direkt in den nächsten Song „Fall Of Illusions“ über, der mit Orgel und druckvollem Schlagwerk und Gitarren beginnt. Das Stück besitzt eine gewisse Schwere. Andreas Elvenes Gesangsstimme geht dabei stark in Richtung David Bowie.

Eine ähnliche Stimmung verströmt dann das von noisigen Sounds bestimmte „Will You Follow“. Das ist schon in klanglicher Sicht teils heftiger Stoff. Auch „When All Is Gone“ hat noisige Passagen, wird aber von Kristi Hukes lieblichem/zarten Gesang getragen, der das Stück wieder ein wenig auf den Boden holt. Melodiöser und sanfter geht es dann im Stück „Can You See Me Now“ weiter. Dieser wird unter anderem von einer leicht sakralen Orgel verziert. Mit dem sehnsuchtsvollen „Will You Find A Way“ endet das Album dann.

„Still Quiet“ von The Soundbyte bietet Metal, Elektronik, Folk, Noiserock und würzt dies teils mit sakralen Orgelklängen oder Bowieartigem Gesang. Eine irre Mischung, die aber funktioniert.

Stephan Schelle, Juli 2025

   

CD-Kritiken-Menue