![]() |
The Orphaned
Bee – Thinking Without Language Der renommierte australische Tontechniker und Multiinstrumentalist Brett Tollis steckt hinter dem Synth-Rock-Projekt The Orphaned Bee. „Thinking Without Language“ ist sein Debütalbum, das aber mit 23 Minuten Spielzeit recht kurz ausgefallen ist und eher einer EP entspricht. Es wird am 28.02.2025 veröffentlicht. Die CD erscheint in einem vierseitigen Papersleeve mit vierseitigem Booklet, in dem die Texte abgedruckt sind. Durch den Vocodergesang sind die Texte ansonsten nicht wirklich nachzuvollziehen. |
|||
Fünf
Stücke finden sich auf der CD (das Album ist auch digital verfügbar) und
nehmen den Hörer mit auf eine emotionale Reise durch Optimismus, Schmerz,
Freude, Angst und schließlich Erlösung. Gestartet
wird mit dem Stück „Rain“, das schon mal mit einem treibenden
Rhythmus und Flächensounds beginnt. Das hat zu Beginn schon ordentlich
Drive und wird von Vocodergesang ergänzt. Damit kommt eine Mischung von
80’er-Jahre Synthesizersounds auf, die mit Gitarrensounds ergänzt
werden, die an Rockacts der 90’er Jahre erinnern. Einen
stampfenden Rockbeat besitzt dann das zweite Stück, „Water“. Der
Vocodergesang ist hier mit Echoeffekten versehen. Musikalisch wird hier
eine Wall Of Sounds hochgezogen, was einen sehr kraftvollen Sound ergibt.
Im weiteren Verlauf kommen auch noch leicht Industrial artige Rhythmen
auf. Ein richtig fettes Ding. Hymnenhaft
mit Rockcharakter zeigt sich dann „Sanctuary“. Nach wenigen Momenten
wird es dann aber auch elektronisch und der Vocodergesang setzt wieder
ein. Das hat auch was spaciges. Ein
akzentuierter Schlagzeugrhythmus in den sich dann auch noch ein
basslastiger Synthrhythmus gesellt, startet dann das Stück „Fire“,
das nach wenigen Momenten eine herrliche Melodielinie bekommt. Mit
dem fast sechsminütigen „Ascendance“ endet dann das Album. Auch hier
werden teils atmosphärische Sounds und eingängige Melodielinien geboten,
die teilweise von einer Hymnenhaften Wall Of Sound durchbrochen werden.
Flirrende Sequenzerrhythmen treiben das Stück darüber hinaus an. Das
Musikprojekt The Orphaned Bee hat mit ihrem Debütalbum in EP-Länge ein
recht elektronisches Album eingespielt. Die Synthsounds, die in die
80’er Jahre weisen, besitzen darüber hinaus aber auch herrliche
Gitarrenlinien und teilweise auch eine Wall Of Sounds. Ein sehr spannendes
Debüt, das Appetit auf mehr macht. Stephan Schelle, Februar 2025 |
||||