Stein Roger Sordal - … All I Try To Forget
Apollon Records (2024)

(9 Stücke, 42:19 Minuten Spielzeit)

Stein Roger Sordal ist ein norwegischer Musiker, der seit den 90’er Jahren bis heute auf mehr als 30 Alben mitgewirkt hat. In 2023 hat er sein erstes Soloalbum „As I Try to Remember...“, das den ersten Teil eines Doppelalbums darstellt, veröffentlicht. Am 22.11.2024 ist nun der zweite Teil unter dem Titel „...All I Try to Forget“ erschienen. Allerdings ist mir weder der Musiker noch das Debütalbum bekannt, daher hier einige Infos aus dem Pressetext:


Im Laufe der Jahre hat der bekannte norwegische Künstler in einer Vielzahl von Bands gespielt. International ist er vor allem als Bassist und Songwriter von Green Carnation bekannt, während immer mehr Menschen ihn auch als Sänger, Gitarrist und Songwriter der Band Sordal kennen.

Auf beiden Alben taucht Sordal in seinen eigenen Katalog ein und macht akustische Versionen von Songs, die er ursprünglich für Bands wie Green Carnation, Sordal, Angels Motel, Plutho und Soxpan schrieb. Dabei wählte er nicht unbedingt die bekanntesten Songs aus, sondern eher diejenigen, die ihm am meisten bedeuten. Das Album ist sparsam arrangiert und besteht hauptsächlich aus Gesang, Akustikgitarren und Klavier.

Das Album beginnt mit dem Song „Here Ever After“. Der Song zeigt schon mal in welche Richtung das Album ausgereichtet ist. Stein Roger Sordal singt den Song, nur von Akustikgitarre begleitet im Singer/Songwriter Stil. Dabei breitet sich seine sanfte Stimme sehr schön aus.

Etwas mehr Drive besitzt das Gitarrenakustikstück „Riding the Wind“. Einen leichten Folkanstrich besitzt der Song „Echo“. Ein sanfter, verträumter Song.

In „Badass“ greift Stein Roger Sordal dann zur elektrischen Gitarre. Der Song wirkt rockig und rau, wandelt aber immer noch im Singer/Songwriter Umfeld. Und das abschließende „Should I Cry For You“ hat gar Popappeal und bekommt im Verlauf auch eine leichte Prise Country verpasst. Das liegt vor allem an der sehr schönen Melodie.

Stein Roger Sordal bietet auf seinem zweiten Soloalbum „...All I Try to Forget“ sehr schöne Akustikversionen von seinen Songs. Ich kenne zwar die Originale nicht, aber diese Versionen gehen wirklich unter die Haut.

Stephan Schelle, Februar 2025

   

CD-Kritiken-Menue