![]() |
Simple Minds
– Sparkle In The Rain Nach dem Erfolgsalbum „New Gold Dream“ legte die britische Band Simple Minds mit ihrem sechsten Studioalbum „Sparkle In The Rain“ nicht nur einen würdigen Nachfolger hin, sondern sie platzierten sich mit dem Album auch erstmals auf Platz 1 der britischen Albumcharts. Aber auch in weiteren Ländern der Welt war ihr sechstes Werk sehr erfolgreich und konnte sich in den Top 20 platzieren. |
|||
Mit
dem Album schlug die Band einen etwas rockigeren Stil an, was sich bereits
in der sehr rhythmischen Single „Waterfront“ zeigte. Erste Songideen
und Aufnahmen entstanden bereits während die Band ihre „New Gold
Dream“-Tour absolvierte. „Waterfront“ wurde beispielsweise von den nächtlichen
Spaziergängen durch die langsam verschwindenden Schiffswerften in Jim
Kerr’s Heimatstadt Glasgow inspiriert. Der Song ist eine Rückbesinnung
an die industrielle Vergangenheit der Stadt und Ausdruck der Hoffnung und
des Optimismus für die Zukunft. In den Tagen vor ihrem letzten Konzert im
Phoenix Park wurde der Song noch schnell fertig gestellt und eröffnete
schließlich den damaligen Auftritt. Jim
Kerr bestand damals auf der konsequenten Weiterentwicklung des Sounds, der
in rockigere Gefilde gehen sollte. Er wollte kein „New Gold Dream Part
2“ veröffentlichen. Die neuen Songs wurden vor allem vom kraftvollen
Schlagzeugspiel Mel Gaynor’s vorangetrieben und erhielten so eine noch
stärkere Dynamik. Neben dem erwähnten
„Waterfront“ bietet das Album religiöse Anspielungen und Symbolismen
(„Book Of Brilliant Things“, „East At Easter“), einen kritischen
Kommentar zum Phänomen Ruhm namens „Up On The Catwalk“, sowie eine
Coverversion von „Street Hassle“ (mit Kristy MacColl, die auch auf der
zweiten Singleauskopplung „Speed Your Love To Me“ zu hören ist). Der
Song ist eine Hommage an Lou Reed. Dieser
Albumklassiker, der nichts von seiner Strahlkraft verloren hat, erscheint
am 13.03.2015 in verschiedenen Versionen. Neben dem digitalen Download
werden es eine CD, DoppelCD (diese lag mir vor), LP und Bluray Audio wird
es auch noch eine 5-CD-Box geben. Während
die erste CD das Originalalbum mit neu gemastertem Sound bereithält,
finden sich auf der zweiten CD elf Songs in alternativen Versionen,
darunter Edite, Livemitschnitte, Single A- und B-Seiten sowie
Extended-Versionen, die auf den damaligen MaxiSingles herauskamen. Die
CDs befinden sich in einem achtseitigen Digipack, das zusätzlich noch ein
20seitiges Booklet mit ausführlichen Linernotes mit Infos zu allen Songs
sowie zahlreiche Fotos aus Mitte der 80’er Jahre enthält. „Sparkle
In The Rain“ von den Simple Minds ist ein klasse Album, das in 2015 in
einer sehr schönen Aufmachung in remasterter Form herauskommt. Stephan Schelle, März 2015 |
||||