Roulette – Go!
Black Lodge (2025)

(10 Stücke, 35:54 Minuten Spielzeit)

Die 1985 im schwedischen Sundsvall gegründete Melodic-Rock-Band Roulette veröffentlichte am 25.07.2025 ihr neustes Album unter dem knackigen Titel „Go!“. Nach mehreren Veröffentlichungen und der Umbenennung in Cherry Red sowie einer längeren Pause starteten sie mit dem 2019’er Album „Now!“ ordentlich durch. Die Band besteht aus Thomas Lundgren (Gesang), Magnus Nelin (Gitarre), Hansi Fellbrink (Bass) und Mats Nelin (Schlagzeug).


Das „neue Kapitel“ begann 2015, als sie eine Single namens „Secret Room“ aufnahmen und veröffentlichten, die von Chris Rehn in den Boxroom Studios produziert wurde. Mit viel Anerkennung für „Secret Room“ nahmen sie eine Reihe weiterer Singles auf, die alle auf einem Full-Length-Album namens „Now!“ landeten. Das Album wurde 2019 veröffentlicht und wurde von mehreren Webmagazinen und Websites weltweit zu einem der besten Melodic-Rock-Alben des Jahres gewählt...

In 2025 also ein neues Werk. Und das geht mit dem eröffnenden „Answer To My Prayers“ auch gleich in die Vollen. Die Melodie und Hooks gehen schnell ins Ohr und können ihre Wurzeln in der Musik von Acts wie Thin Lizzy, Def Leppard, Bryan Adams oder Van Halen nicht verleugnen. Vor allem der Gesang von Thomas Lundgren zeigt deutliche Hardrockqualitäten.

Druckvoll geht es dann auch im nächsten Song „Fire In Your Eyes“ weiter, der sich stilistisch an den Opener anlehnt und im Refrain mehrstimmigen Gesang bietet. „We Remember You“ besticht mit einem straighten Eingangsriff, das Lundgrens Gesang in den ersten gut 40 Sekunden allein begleitet. Dann steigt die Band mit ein und rockt los. Das geht schon klar in Richtung von Acts wie Bryan Adams.

Gitarren und Orgelklänge dominieren dann den Song „Strangers“, der vom Schlagwerk nach vorn getrieben wird und der auch an Bands wie Whitesnake oder Europe denken lässt. Vor allem die Orgelklänge bringen ein gewisses Retrofeeling mit ein.

„Take Me As I Am“ mit seinem druckvollen Bass und den Keyboardklängen weisen dann ein wenig in die 80’er Jahre, ohne aber verstaubt zu klingen. Ganz im Gegenteil, hat der Song doch einen guten Groove und eine eingängige Melodie. Ein Song der auch live besonders gut zur Geltung kommen wird.

Und noch ein Song weist in die 80’er Jahre, „She Can’t Hide“. Auch hier sind es vor allem die Keyboardsounds, die dieses Feeling vermitteln. Der Refrain lädt darüber hinaus zum Mitsingen ein und dürfte somit bei Konzerten auch besonders gut rüberkommen.

Auf „Go!“ erfindet die schwedische Band Roulette zwar den Melodic-Rock nicht neu und kann ihm auch keine neuen Impulse geben, aber die Songs machen trotz alledem richtig Spaß und gehen gut ins Ohr. Das liegt vor allem an den eingängigen Melodien und den groovenden Rhythmen.

Stephan Schelle, September 2025

   

CD-Kritiken-Menue