![]() |
Moonseeds
-
Moonseeds Am 28.06.2024 erschien bei Sulatron Records etwas Besonderes. Unter dem Titel „Moonseeds“ wurde eine LP mit einer einmaligen Session veröffentlicht. Dazu Dave Schmidt: Im Jahre 2018 besuchte Lex Waterreus, seines Zeichens Gitarrist der australischen Psychrockband SEEDY JEEZUS, nach vollbrachter Europatournee für ein paar Tage Komet Lulu und Sula Bassana von ELECTRIC MOON. Was gäbe es besseres als etwas zusammen im Studio zu improvisieren. So wurden 3 Stücke aufgenommen, schnell bearbeitet und liegen gelassen. Dann vergingen einige Jahre... |
|||
Die LP ist auf 180 Gramm
schwerem, zufällig farbigem recycling Vinyl made in Germany (inkl.
Download code) erschienen und auf 500 Exemplare limitiert! Darüber hinaus
gibt es auch noch eine CD im Klapp-Digisleeve, limitiert auf 300 Stück.
Es ist darüber hinaus ein Co-Release mit dem Australischen Blown Music
Label, das eine auf 100 Stück limitierte Edition auf grünem 180 Gramm
Vinyl veröffentlicht hat. Das LineUp dieses
spontanen Musikprojektes besteht aus Komet Lulu (Bass, fx), Lex Waterreus
(Guitars, fx, vocal, synthbox) und Sula Bassana (Drums, Organ, Mellotron,
Recording, Editing, Mix). Das drei Stücke
umfassende Album beginnt mit dem 21:10minütigen „Earth“. Sanfte,
spacig/schwebende Klänge starten in diesen ersten Longtrack. Ein Flächensound
stellt hier zunächst die Grundlage dar, auf dem sich dann atmosphärische
Gitarrenklänge legen. Dann entwickelt sich das Stück nach einigen
Minuten in einen psychedelischen Track, der ein wenig an frühe Pink Floyd
erinnert. Allerdings ist der Track ganz im Hier und Jetzt verortet.
Herrliche Soli durchziehen das Stück, das streckenweise von einem
stoisch, hypnotischen Rhythmus getragen wird. Der Track steigert sich im
Verlauf immer mehr zu einem hypnotischen Mahlstrom, der in der zweiten Hälfte
eine ekstatische Phase durchläuft. Das fesselt an den Boxen. Als zweiten Track hat
das Trio dann das 7:14minütige „Sun“ eingespielt. In diesem Stück
dominieren vor allem Gitarre und Orgel. Das hat auch was von atmosphärischen
Tracks der britischen Band Crippled Black Phoenix. Vor allem durch die
sanften und schweren Gitarrenmelodien. Den Abschluss bildet
dann das gut 13minütige „Moon“. Auch dieser Track strahlt eine große
Faszination aus. Er beginnt im psychedelischen Stil von Pink Floyd („Set
The Controls ...“ lässt hier grüßen). Allerdings transportiert das
Trio auch diese Improvisation in das 21. Jahrhundert. Die Gitarre übernimmt
in diesem Stück die Leadmelodie, während Bass und Schlagzeug diesen
Track immer weiter vorantreiben. Man merkt förmlich wie die Drei sich
blind verstehen und gegenseitig befruchtet haben. Komet Lulu, Lex
Waterreus und Sula Bassana haben 2018 drei hervorragende Improvisationen
im Studio eingespielt, die Space- und Psychedelicrock miteinander
verbinden und dies in herrliche Harmonien kleiden. Es ist ein Glück, dass
diese Aufnahmen noch 2024 veröffentlicht wurden. Stephan Schelle, Dezember 2024 |
||||