Mine Road – Tomorrow’s Sky
Independend (2024)

(11 Stücke, 46:09 Minuten Spielzeit)

Mine Road kommen aus Irland und haben am 04.07.2024 ihr Debütalbum „Tomorrow’s Sky“ veröffentlicht. Die Band besteht aus den Brüdern Stuart Cash (Gitarre, Backgroundgesang) und Steve Cash (Schlagzeug, Backgroundgesang), Sänger Ken Carthy und Gitarrist Dave Flood. Die Bassläufe wurden noch von dem vorherigen Bandmitglied Donnacha Neary eingespielt. Geboten werden elf Hardrocksongs mit Laufzeiten von 1:14 bis 6:51 Minuten Länge.


Die Band veröffentlichte 2012 die 4-Track-EP „Satellite“, gefolgt von einer Pause, da Stuart kurz nach der Veröffentlichung nach Sydney, Australien, zog. Das Songwriting begann zaghaft wieder, als die beiden Brüder begannen, Ideen zwischen den Kontinenten auszutauschen, wobei Stuart in Sydney lebte und Steve sich in New York niederließ. Eine Rückkehr nach Dublin im Jahr 2019 eröffnete den Brüdern die Möglichkeit eines Mine-Road-Revivals, da Carthy und Flood alle wieder in die Band zurückkehrten.

Das Album startet mit dem 4:29minütigen „Snowplough“, das als erste Single ausgekoppelt wurde. Über die neue Single sagt die Band: „Die Essenz des Songs handelt von Verlust. Das Gefühl, von einer Schneedecke bedeckt zu sein, wobei der negative Aspekt des Lebens der Schnee selbst ist. Wir wollten einen Song schreiben, um diese negativen Emotionen zu bekämpfen und versuchen, die negativen Dinge im Leben positiv zu sehen und gleichzeitig die Kraft zu finden, die andere Seite zu erreichen.“

„Snowplough“ beginnt zunächst noch recht verhalten und atmosphärisch, startet aber nach 35 Sekunden so richtig durch, sobald ein druckvoller Schlagzeugrhythmus und kraftvolle Gitarren die Oberhand gewinnen. Sobald die Melodie und der Gesang einsetzen geht der Song so richtig ab und hat Hitqualitäten, da die Band Hardrock mit sehr eingängigen Melodien vermischt.

Das 3:48minütige „Tightrope“ schließt sich mit seinem melodischen Hardrock direkt an. Die Band lässt sich - wie hier - auch immer Zeit für herrliche Gitarrensoli.

Im 4:43minütigen „American Dream“ klingt die Band recht amerikanisch und setzt neben Schlagzeug und Bass auch auf Akustikgitarren und Satzgesang. Auf dem Album findet sich dann auch noch ein 1:14minütiges Kleinod mit dem Titel „Recall“, bei dem nur eine sanfte Pianomelodie gespielt wird.

Das 2:15minütige Akustikgitarrenstück „I’ll Be Home“ beschließt dann das Album, das ansonsten aus melodischen Hardrocknummern besteht, die wie für die großen Arenen gemacht sind.

Das Debütalbum „Tomorrow’s Sky“ der irischen Band Mine Road bietet melodischen Hardrock im ganz großen Stil. Man darf gespannt sein was da in Zukunft noch kommt. Verdient haben sie eine große Resonanz auf jeden Fall.

Stephan Schelle, Januar 2025

   

CD-Kritiken-Menue