![]() |
Grobschnitt
- Solar Music Live – Remix 2024 Das Album „Solar Music Live“ der deutschen Rockband Grobschnitt ist das beste Livealbum einer deutschen Band, denn was die Hagener da auf die Bühne gebracht hatten, ist bis heute unvergessen und unnachahmlich. Ein Meisterwerk deutscher Rockgeschichte. Schon auf ihrem 1974’er „Ballermann“ Album war eine mehr als 33minütige Fassung dieses Stückes enthalten. Grundlage war allerdings schon ein Gitarrenthema in D-Moll, das Lupo bereits 1968, also noch vor Grobschnitt erstellt hatte. Dieses Thema wurde dann erstmals als Teil des Stückes „Sun Trip“ auf ihrem 72’er Debütalbum verwendet. |
|||
Einem glücklichen
Zufall ist es zu verdanken, dass die Originalbänder (16-Spur-Tapes) noch
vorhanden waren. Wie Lupo erklärte, sind es die einzig existierenden
Originaltapes ihrer Alben. Die heutige Technik machte es nun möglich, die
Original-Mehrspurbänder so zu digitalisieren, dass alle Instrumente
getrennt gespeichert wurden. Dies war Voraussetzung dafür, einen Remix,
bei dem jedes Instrument einzeln angefasst werden kann, zu erstellen. Den
Vorsatz von Lupo, Eroc und Willi, die 2015’er Remasterings als in Stein
gemeißelt zu betrachten und das Album nicht mehr anzupacken, haben sie
dann doch über den Haufen geworfen, da die Versuchung einer absoluten
Version einfach zu groß war. Zum Glück haben sie sich für diese
aufwendige Arbeit entschieden. Kritiker werden jetzt
wieder sagen, dass es alles nur Geldmacherei ist, ein sehr gut remastertes
Album nach neun Jahren erneut herauszubringen. Da kann ich nur erwidern,
dass es ein Haufen Arbeit bedeutete, dieses Werk in einer so unglaublich
verbesserten Version zu erstellen und auch noch einen 5.1 Surround Mix
sowie eine Dolby Atmos-Version zu erstellen. Und sind wir mal ehrlich,
Grobschnitt sind nicht Led Zeppelin, die eine ganz andere, weltweite
Auflage produzieren (die damaligen Led Zeppelin Boxen boten in keinster
Weise das Preis-/Leistungsverhältnis, wie es bei den
Grobschnitt-Versionen war und ist) um damit reich zu werden. Hier haben
die Musiker den Fans einen wahren Dienst erwiesen. Das Album erscheint in
verschiedenen Versionen. Da gibt es zum einen die CD-Version, die in einem
DVD-Digipak erscheint und ein eingeklebtes, 23seitiges, sehr schön
gemachtes Booklet enthält. Daneben gibt es dann noch die DoppelLP als
Gatefold Edition die mit einem großformatigen 16seitigen Booklet bestückt
ist. Hier kommen allerdings - trotz weniger Seiten - 16 Abbildungen mehr
hinzu und auch die Fotos sind großformatiger und kommen so noch besser
zur Geltung. Auch hat man bei der Vinylversion, deren Scheiben farbig sind
(eine ist transparent, die andere orange) an die ausländischen Fans
gedacht. Der deutsche Text im Booklet ist auf der zweiten Vinyltasche auf
Englisch abgedruckt. Und es macht wirklich sehr viel Spaß den Text, den
die drei Musiker da erstellt haben, zu lesen. Darüber hinaus gibt es
noch eine limitierte Box, die sowohl die beiden Vinyls als auch die CD
plus einer BluRay enthält. Die CD und die BluRay sind dabei in die
Innenseite des LP-Gatefolds gesteckt. Als weiteren Bonus enthält die Box
auch noch ein Bandfoto aus 1978, das von Eroc, Lupo und Willi signiert
wurde.
Im Pressetext ist zum
neuen Remix u.a. folgendes zu lesen:
Für den 54-minütigen Remix legten die drei Grobschnitt-Gründungsmitglieder
Eroc (Schlagzeuger und Studio-Mastermind), Lupo (Leadgitarrist und
Manager) und Willi Wildschwein (Sänger und Gitarrist) höchstpersönlich
Hand an die Originalbänder des Konzertes vom 7. April 1978 im
Otto-Pankok-Forum in Mülheim. „Obwohl der Klang des originalen Albums
bis heute von den Fans gelobt wird, eröffnet uns die digitale Technik
noch nie dagewesene Möglichkeiten“, sagt Eroc. „Während bereits der
normale Stereo- und zum ersten Mal auch der 5.1. Surround-Remix besonders
auch über Kopfhörer eine neue Solar Music-Klangwelt offenbart, setzt
Dolby Atmos dem Ganzen die Krone auf und lässt die Musik um den Zuhörer
herum geradezu pulsieren und zu neuem Leben erwachen. Jeder Ton, jeder
Effekt wird perfekt eingefangen, sodass diese unglaubliche Live-Atmosphäre
entsteht, die wir damals mit Solar Music so oft verbreitet haben. Eine
Freude für alle High-End-Audio-Fans“. Lupo
ergänzt: „2015 stand bei der remasterten Neuveröffentlichung von Solar
Music Live für uns in Stein gemeißelt fest, dass wir an diese Version
nie mehr Hand anlegen würden. Damals wussten wir aber noch nicht, dass
sich fast fünf Jahre später die Gelegenheit bieten würde, die
originalen 16-Spur Tapes für einen Remix zu digitalisieren. Wir wollen
damit ein Zeichen setzen und das Grobschnitt Magnus Opus auch einer neuen
Generation zugänglich machen, weil es kompositorisch in einer Länge von
54 Minuten nichts Vergleichbares gibt. Es ist ein intensives, mitreißendes
Hörerlebnis, das die elektrisierende Atmosphäre der Konzerte einfängt
und die künstlerische Vision der Band auf beeindruckende Weise
widerspiegelt. Mehr Grobschnitt-DNA geht nicht“! Und in der Tat öffnet
sich hier eine ganz neue Dimension des Stückes, denn in dieser Opulenz
reicht nicht mal das hervorragend remasterte Werk aus 2015 heran. Man muss
sich das auf einer guten Anlage oder über Kopfhörer reinziehen, denn nur
so entfaltet sich der neue grandiose Sound in seiner ganzen Pracht. Ich
habe jedenfalls den Vergleich zunächst mit der CD-Version gemacht. Es ist
unglaublich, wenn man es nicht selbst gehört hat. Schon diese Version
vermittelt einem das Gefühl mitten zwischen den Musikern zu stehen. Wie schon auf den
1998’er, 2009’er und 2015’er Remasters des Albums, so wurden auch
hier die restlichen 13 Minuten des damaligen Konzertes, die nicht auf der
Erstveröffentlichung aus 1978 enthalten waren, hinzugefügt. Hier nennt
sich das Stück aber nicht „The Missing 13 Minutes“, sondern „Tschüss
Mülheim“. Der Knaller ist aber die
BluRay, die bei entsprechender Anlage noch mal einen draufsetzt. Ist die
CD schon vom Klang unglaublich, dann legt die BluRay in den gebotenen
Versionen noch mal eine Schippe drauf. Neben dem 5.1 Surround Mix und der
Dolby Atmos-Version enthält die BluRay auch noch eine Stereo-Fassung
sowie einen Binaural Headphone Mix. Zusätzlich wurde das komplette Stück
mit zahlreichen Fotos und eingestreuten Filmfragmenten (aus dem Rockpalast
Konzert) aufgepeppt und erschafft durch geschickte Effekte und Überblendungen
etwas komplett Neues. Das ist nicht so
spartanisch gemacht, wie es sonst bei vielen Bands üblich ist, die nur
mit wenigen Bildern arbeiten, die sich dann wiederholen. Vielmehr bekommt
man über die volle Länge quasi einen aus stehenden und bewegten Bildern
bestehenden Film gleich mitgeliefert. Darunter natürlich auch Fotos aus
dem Booklet, Cover und Konzertkarten. Viele der Aufnahmen sind bisher
unveröffentlicht. Das ist so gut gemacht, dass es eine Freude ist, sich
das auch komplett anzuschauen. Beim Hören der 5.1
Surroundversion stellt sich sofort eine Gänsehaut ein und neben den
Bildern auf dem Bildschirm entsteht bei mir sofort diese unglaublich
faszinierende, aufregende und emotionale Stimmung, die 1978 bei meinem
ersten Grobschnitt Konzert einsetzte. Und bei „Golden Mist“ hat es
mich dann emotional total gepackt. Was für ein grandioses Sounderlebnis. Eroc, Lupo und Willi
haben aus dem grandiosen Grobschnitt-Livedokument „Solar Music Live“
mit dem 2024’er Remix einen wahren Soundmeilenstein erschaffen, der in
keiner Sammlung fehlen darf. Ich empfehle hier ganz klar die Box, da sich
hier auch die BluRay im 5.1 Surround Mix und Dolby-Atmos befindet, die
noch mal einen draufsetzt. Mit dem neuen Remix haben Grobschnitt wieder
einmal einen tontechnischen Standard gesetzt und aus einem Meisterwerk
einen Meilenstein gezaubert. Sie haben diesem grandiosen Album den Sound für
die Ewigkeit eingehaucht, besser geht es nicht. Stephan Schelle, Dezember 2024 |
||||