![]() |
Flor
de Loto - Cosmos Flor de Loto ist eine peruanische Prog-Folk-Band. Aktuell besteht sie aus Alonso Herrera (Gesang, Gitarre), Alvaro Escobar (Schlagzeug), Alejandro Jarrin (Bass) und Sergio Cuadros (Flöte). Am 20.01.2025 ist ihr neuestes Album „Cosmos“ erschienen. Darauf sind als Gastsänger Ray Alder (Fates Warning) und Mike DiMeo (ex-Riot, ex-Masterplan) zu hören. |
|||
Schon in dem nur
anderhalbminütigen Eröffnungstrack „Exodo“ zeigt sich die
faszinierende Kombination aus peruanischen Folkklängen und Progressive
Rock. Ein klasse Einstieg, der einen sofort abholt und in eine andere Welt
transformiert. Dem schließt sich dann
der erste Song „Revolucion“ an, der zunächst noch gemächlich beginnt
und durch die Flöte direkt an den Folkprog des Openers andockt. Sobald
dann aber der Gesang einsetzt wird es recht rockig mit treibendem
Schlagzeugrhythmus. Auch Hardrockelemente (Gitarren und Schlagwerk) fließen
in den Song mit ein. Das geht richtig gut ab und fesselt vor den Boxen. Mit Satzgesang beginnt
dann das Titelstück „Cosmos“. Und weiter verbreitet sich dieser
magische Sound, in den man gefangen gehalten wird. Melodisch und druckvoll
gehen Flor de Loto vor. Das klingt sehr emotional, was auch an dem Gesang
von Mike DiMeo liegt. In den Instrumentalpassagen glänzt die Band mit
mitreißenden Soli und einer gelungenen Mischung aus Folk und Rock. Filigrane Saitenklänge
eröffnen dann das Stück „Ahorita Voy“. Das Stück entwickelt sich
aber schnell zu einem fesselnden, rockigen Instrumentaltrack.
„Sobrevivire“ ist dann wieder ein Song, der in ihrer Heimatsprache
gesungen wird. Der Gesang von Alonso Herrera, dem noch ein weiblicher
Backgroundgesang hinzugefügt wurde, wird leidenschaftlich dargeboten. Und
die Instrumentalpassagen sind traumhaft gestaltet. Es folgen weitere
treibende Stücke, die immer wieder zwischen Folk und Progrock wandeln.
Der letzte Song des Albums, „Crossfire“ wird dann von Ray Alder
gesungen. Das mit siebeneinhalb Minuten längste Stück beginnt verträumt
und balladesk. Rays Stimme passt hervorragend zu dem Song und verleiht ihm
einen leidenschaftlichen, rockigen Touch. Im Verlauf kommen noch
druckvolle Rhythmen hinzu, was diesen Song zu einem der Highlights des
Albums macht. Die peruanische Band
Flor de Loto nimmt die Hörer auf ihrem neuesten Album „Cosmos“ mit
auf eine Reise in ihr Heimatland, in dem sie folkloristische Elemente mit
Progrock verbindet. Die Songs wurden rhythmisch und melodisch angerichtet
und ergeben so eine äußerst wohlschmeckende Mischung, in der man sich
schnell zu Hause fühlt. Stephan Schelle, Februar 2025 |
||||