![]() |
Deafcon5 - Exit
To Insight Deafcon5 ist eine Progressive Rockband aus Hamburg. Sie besteht aus Michael Gerstle (Gesang), Dennis Altmann (Gitarren), Frank Feyerabend (Keyboards), Sebastian Moschüring (Schlagzeug, Synthesizer, Sampler) und Frank Schwaneberg (Bass). Am 07.06.2024 erscheint ihr Konzeptalbum „Exit To Insight“. |
|||
Das
Album wird von einem 3:35minütigen „Prologue“ eingeleitet und endet
mit dem 2:10minütigen „Who I (Really) Am“ in Form eines Epilogs.
Beide Stücke werden von einem gesprochenen Text bestimmt. Dazwischen
finden sich acht Songs, die Progressive Rock mit Hardrock und an einigen
Stellen auch Metal verbinden. Der
„Prologue“ hat den Charakter eines Vorwortes und leitet in die Story
des Albums ein. Unterlegt ist das Ganze von Geräuschen wie knisterndem
Feuer und Glockenschlägen. Zuerst ist eine ältere Stimme zu hören, die
dann in eine jugendliche Stimme transformiert, die nun den Beginn der
Geschichte erzählt. Untermalt wird das zunächst von atmosphärischen
Gitarren- und Keyboardsounds, die sich zum Ende hin in fette Gitarrenlicks
und Schlagzeugrhythmen wandeln. Dann kommt die ältere Stimme für die
letzten Sätze zurück. Nahtlos
geht es in den ersten, 6:55minütigen Song „Caught In“ über. Eine
sanfte Pianomelodie startet in die ersten 15 Sekunden, dann wandelt die
Band das Ganze in recht druckvollen, melodischen Hardrock. Das klingt sehr
gut und geht sofort ins Ohr. Der Mittelteil besteht aus einem sehr schönen
Instrumentalteil in dem sowohl Gitarre als auch Keyboard zu Soli kommen. Das
4:11minütge „As I Am“ schließt daran an. Fette Gitarrenriffs und
druckvolles Schlagwerk leiten in den Titel ein. Ein treibender Song, der
Hardrock und Prog miteinender verbindet. Hallende elektronische Klänge
sind zu Beginn des vierminütigen „Disaffection“ zu hören. Sobald
dann zur Akustikgitarre der Gesang einsetzt entwickelt sich ein
balladeskes Stück. Hier zeichnet sich auch die Stimme von Sänger Michael
Gerstle besonders aus. Sanft
und leicht proggig geht es dann in der ersten Minute im 6:58minütigen
„Escape Route“ weiter. Dann setzen fette Metalgitarren ein. Hier zeigt
sich das die Band es versteht auf perfekte Weise Melodien und Atmosphären
mit druckvollen Passagen zu verbinden. Das folgende „Self-Delusion“
schlägt in dieselbe Kerbe. Mit
dem 5:38minütigen „Serious Doubts“ wird es dann sehr atmosphärisch,
denn Sänger Michael Gerstle wird hier von einem mit viel Hall versehenen
Pianosound begleitet. Im letzten Drittel kommen dann noch eine weibliche
Stimme und eine Gitarrenmelodie auf. Ein Ruhepunkt in dem Album. Mit
dem druckvollen, 7:46minütigen „Disequilibrium“ und dem sehr
proggigen, 8:42minütigen „Trip To Me“, die beide sehr viel
Abwechslung bieten, enden die Songs. Abgeschlossen wird das Album dann von
„Who I (Really) Am“, das in einer Art Gedichtsform die Geschichte des
Albums noch mal zusammenfasst. „Exit
To Insight“ der Hamburger Band Deafcon5 ist ein tolles Konzeptalbum, das
Hardrock und Progressive Rock mit einigen Metalelementen perfekt verbindet
und dabei immer melodisch bleibt. Stephan Schelle, Juni 2024 |
||||