![]() |
Airbag
– The Century Of The Self Die norwegische Progrockband Airbag veröffentlicht am 14.06.2024 ihr lang erwartetes, sechstes Studioalbum mit dem Titel „The Cerntury Of The Self“. Die Zeit zwischen dem 2020’er Album „A Day At The Beach“ und dem neuen Werk hatten sie - Corona bedingt - durch ein Unplugged-Album in 2021 überbrückt. Daneben hatte Bandkopf Bjørn Riis in 2022 zwei Soloveröffentlichungen herausgebracht. Nun also das neue Studioalbum. |
|||
Es wird wieder atmosphärischer
Progressive-Rock geboten, der durch herrliche Instrumentalparts und Soli
besticht. Los geht es mit dem
10:39minütigen „Dysphoria“. Eine Gitarrenlinie und sanftes
Schlagzeug, unterlegt von flächigen Keyboardsounds, starten in den Track,
zu dem nach etwas mehr als einer Minute auch der Bass hinzugefügt wird.
Nach 1:45 Minuten setzt dann der Gesang ein, der ein wenig an Steven
Wilson erinnert. Nach etwas mehr als zwei Minuten kommt dann ein Gänsehaut
treibender Gitarrenpart auf, der die Atmosphäre druckvoll unterstützt.
Die Band schafft es wieder eine hypnotische Stimmung zu erzeugen in die
man schnell hineingezogen wird. Auch einen pumpenden Keyboardrhythmus
mischt das Trio in ihren Sound. In der Mitte des Songs drehen Airbag dann
für einige Momente an der Dynamikschraube. Darauf folgt ein dynamischer
Part mit fettem Bass und herrlichen Gitarrenlicks. Danach lassen sie es
dann atmosphärisch ausklingen. Druckvoller startet die
Band dann in den nächsten, 6:48minütigen Song „Tyrants And Kings“,
der mit einer eingängigen Melodie aufwartet, die sofort ins Ohr geht. Vor
allem der markante, treibende Bass setzt hier Akzente. In der zweiten Hälfte
garniert Bjørn Riis den Song mit einem unwiderstehlichen Gitarrensolo. Das 6:42minütige
„Awakening“ präsentiert sich dann als lupenreine Ballade im typischen
Airbagstil mit einem Hauch von Steven Wilson. Eine sehr schöne, verträumte
Nummer. „Erase“ ist die erste Single aus dem Album, die mit einem
fetten Bassmotiv beginnt. Das 7:53minütige Stück wird von Bass und
Schlagzeug vorangetrieben, mit hallenden Gitarrenlicks versehen, auf die
sich dann ein sanfter Gesang legt. Im Refrain wird es dann druckvoller.
Ein klasse Song. Den Abschluss bildet
dann das 15minütige „Tear It Down“, ein episches Werk, das zunächst
mit sanften elektronischen Klängen aufwartet, die nur von einem ruhigen
Schlagzeugrhythmus untermalt werden. Auch der Gesang ab Minute 1 wirkt
sehr atmosphärisch. Langsam baut sich das Stück auf und es werden
weitere Instrumente hinzugefügt. Nach 3:40 Minuten steigt die Dynamik und
Airbag wechseln nun in einen energiereichen Part, der aber nur kurz anhält.
Nach sieben Minuten kommt dann ein Keyboardsolo auf, dem ein Basssolo
folgt und dem sich nach einigen Momenten dann noch ein Gitarrensolo
anschließt. Das Warten hat im Juni
2024 endlich ein Ende, denn die Norweger Airbag veröffentlichen endlich
mit „The Century Of The Self“ ein neues Studioalbum. Und es hat sich
gelohnt, denn alles, was man an den Norwegern um Bjørn Riis liebt, das
liefert die Band auch. Mit dem neuen Album sind Airbag ihren hohen
qualitativen Ansprüchen gerecht geworden. Stephan Schelle, Juni 2024 |
||||