Roman Leykam – Time
Phenomena Nach dem erst vor gut sechs Monaten erschienenen „New Worlds In Interstices“ legt der deutsche Gitarrist/Elektronikmusiker Roman Leykam im März 2025 mit seinem neuesten Werk „Time Phenomena“ nach. Dazu schreibt das Label: Musikalische Hörbilder - phantasievoll, behutsam, teils improvisiert. Akustische Illusionen angereichert mit exzentrischen und evokativen Eigenschaften. |
|
|||
Mit „Prism“ startet
Roman in das Album, bei dem die Klänge teilweise wie Tropfen in einen
experimentellen Sound eingebaut wurden. Das wirkt wie ein kontrolliertes
Chaos. „Spirit Of Optimism“ wirkt vom Klangbild recht kalt. Hier kommen
dann auch verfremdete Stimmsamples ins Spiel, was unter anderem zischende Klänge
ergibt. Etwas harmonischer, aber
immer noch recht experimentell zeigt sich dann „A Night With Moon“, bei
dem Harmonien in die experimentellen Klangskulpturen gemischt werden. Und in
diesem experimentellen Stil geht es dann auch auf den folgenden Stücken
weiter. Mal ist es rhythmischer, dann wieder mit hallenden Effekten versehen
oder es werden verschiedene Klänge aufeinander geschichtet. Das Fazit fällt, wie
schon bei seinem letztjährigen Soloalbum aus, denn Roman Leykam hat auch
auf seinem neuesten Album wieder Soundcollagen und Klanglandschaften
eingespielt, die Stimmungsbilder erzeugen, aber keine Melodien oder längere
Harmonien aufweisen. Das ist nicht immer leicht zu konsumieren, wurde aber
klanglich sehr gut umgesetzt, was vor allem unter einem Kopfhörer besonders
wirkt, da hier die Stereoeffekte noch deutlicher zu Tage treten. Ich
empfehle aber zunächst in das Werk hinein zuhören. Stephan Schelle, Juli 2025 |
||||